Anzeige

Prä­ven­ti­ons­kam­pa­gne in Gos­lar klärt Senio­ren über Betrugs­me­tho­den auf

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Gos­lar führt auch in die­sem Jahr ihre Prä­ven­ti­ons­kam­pa­gne “MUT — Mit Uns nichT Senio­ren stär­ken Senio­ren” fort, die sich spe­zi­ell an älte­re Men­schen in der Regi­on rich­tet. Ziel der Initia­ti­ve ist es, Senio­rin­nen und Senio­ren über gän­gi­ge Betrugs­me­tho­den auf­zu­klä­ren und sie zu befä­hi­gen, die­se zu erken­nen und sich davor zu schüt­zen. Zu den the­ma­ti­sier­ten Betrugs­ma­schen zäh­len der Enkel­trick, Schock­an­ru­fe, fal­sche Poli­zei­be­am­te und betrü­ge­ri­sche Gewinn­ver­spre­chen.

Tho­mas Kirch­ner, der Prä­ven­ti­ons­be­auf­trag­te der Poli­zei­in­spek­ti­on Gos­lar, betont die Bedeu­tung der Kam­pa­gne: “Wir laden alle Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger ein, unse­re Infor­ma­ti­ons­stän­de zu besu­chen. Gemein­sam mit unse­ren ehren­amt­li­chen Sicher­heits­be­ra­te­rin­nen und ‑bera­tern stre­ben wir danach, die Auf­merk­sam­keit unse­rer älte­ren Bevöl­ke­rungs­grup­pe zu schär­fen, damit sie nicht zu Opfern von Kri­mi­na­li­tät wer­den.”

Die Kam­pa­gne fin­det vom 12. bis zum 25. Sep­tem­ber statt und wird in ver­schie­de­nen Tei­len der Regi­on prä­sent sein. Die Infor­ma­ti­ons­stän­de sind täg­lich von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr an fol­gen­den Orten zugäng­lich:

- 12. Sep­tem­ber: Rewe in Lan­gels­heim, Lan­ge Stra­ße 60
— 15. Sep­tem­ber: Rewe in Vie­nen­burg, Wie­dela­her Stra­ße 10
— 16. Sep­tem­ber: Ede­ka in Braun­la­ge, Am Buch­holz­platz 6
— 17. Sep­tem­ber: Wochen­markt in Claus­thal-Zel­ler­feld, An der Markt­kir­che
— 18. Sep­tem­ber: Wochen­markt in See­sen, Jacob­son­platz
— 19. Sep­tem­ber: Rewe in Rhü­den, Kateln­burg­stra­ße 17
— 22. Sep­tem­ber: Ede­ka in Har­lin­ge­ro­de, Land­stra­ße 33
— 23. Sep­tem­ber: Kauf­land in Gos­lar, Carl-Zeiß-Stra­ße 17
— 24. Sep­tem­ber: Am Jung­brun­nen in Bad Harz­burg, Her­zog-Wil­helm-Stra­ße
— 25. Sep­tem­ber: Markt­kauf in Gos­lar, Guten­berg­stra­ße 2

Die­se Ver­an­stal­tun­gen bie­ten eine wert­vol­le Gele­gen­heit für Senio­rin­nen und Senio­ren sowie deren Ange­hö­ri­ge, sich über Schutz­maß­nah­men gegen Betrug zu infor­mie­ren und prä­ven­ti­ve Tipps aus ers­ter Hand zu erhal­ten.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige