Die Polizeiinspektion Goslar führt auch in diesem Jahr ihre Präventionskampagne “MUT — Mit Uns nichT Senioren stärken Senioren” fort, die sich speziell an ältere Menschen in der Region richtet. Ziel der Initiative ist es, Seniorinnen und Senioren über gängige Betrugsmethoden aufzuklären und sie zu befähigen, diese zu erkennen und sich davor zu schützen. Zu den thematisierten Betrugsmaschen zählen der Enkeltrick, Schockanrufe, falsche Polizeibeamte und betrügerische Gewinnversprechen.
Thomas Kirchner, der Präventionsbeauftragte der Polizeiinspektion Goslar, betont die Bedeutung der Kampagne: “Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, unsere Informationsstände zu besuchen. Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Sicherheitsberaterinnen und ‑beratern streben wir danach, die Aufmerksamkeit unserer älteren Bevölkerungsgruppe zu schärfen, damit sie nicht zu Opfern von Kriminalität werden.”
Die Kampagne findet vom 12. bis zum 25. September statt und wird in verschiedenen Teilen der Region präsent sein. Die Informationsstände sind täglich von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr an folgenden Orten zugänglich:
- 12. September: Rewe in Langelsheim, Lange Straße 60
— 15. September: Rewe in Vienenburg, Wiedelaher Straße 10
— 16. September: Edeka in Braunlage, Am Buchholzplatz 6
— 17. September: Wochenmarkt in Clausthal-Zellerfeld, An der Marktkirche
— 18. September: Wochenmarkt in Seesen, Jacobsonplatz
— 19. September: Rewe in Rhüden, Katelnburgstraße 17
— 22. September: Edeka in Harlingerode, Landstraße 33
— 23. September: Kaufland in Goslar, Carl-Zeiß-Straße 17
— 24. September: Am Jungbrunnen in Bad Harzburg, Herzog-Wilhelm-Straße
— 25. September: Marktkauf in Goslar, Gutenbergstraße 2
Diese Veranstaltungen bieten eine wertvolle Gelegenheit für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige, sich über Schutzmaßnahmen gegen Betrug zu informieren und präventive Tipps aus erster Hand zu erhalten.