Anzeige

Posi­ti­ve Bilanz in der Lok-Ten­nis­ab­tei­lung

Blan­ken­burg (red). Ten­nis-Abtei­lungs­lei­ter Raik Bal­da­mus vom SV Lok Blan­ken­burg 1949 e. V. zog bei der Jah­res­haupt­ver­samm­lung eine erfreu­li­che Bilanz für das Sport­jahr 2024. Beson­ders posi­tiv: Die Abtei­lung konn­te 22 neue Mit­glie­der gewin­nen, dar­un­ter vie­le Nach­wuchs­spie­le­rin­nen und ‑spie­ler.

Dank der Aus­bil­dung zusätz­li­cher Übungs­lei­ter und Trai­ner kön­nen Kin­der und Jugend­li­che nun in klei­ne­ren Grup­pen trai­nie­ren, was sich bereits in bes­se­ren Leis­tun­gen bei Tur­nie­ren und Meis­ter­schaf­ten wider­spie­gelt. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist der Vize­lan­des­meis­ter­ti­tel von Tale Frie­del bei den Hal­len-Lan­des­meis­ter­schaf­ten der U12-Mäd­chen.

Für die Som­mer­sai­son 2025 gehen vier Nach­wuchs­mann­schaf­ten an den Start. Zudem neh­men eine Damen- sowie drei Her­ren­mann­schaf­ten an den Punkt­spie­len teil. Ein wei­te­rer sport­li­cher Erfolg gelang Jan Win­schew­ski, der kürz­lich Lan­des­hal­len­meis­ter der Her­ren 50+ wur­de.

Finan­zi­el­le Sta­bi­li­tät und Zukunfts­plä­ne

Im Finanz­be­richt wur­de bestä­tigt, dass die Abtei­lung spar­sam und effek­tiv mit den zur Ver­fü­gung ste­hen­den Mit­teln umgeht. Ein För­der­an­trag für einen geplan­ten Ganz­jah­res­platz wur­de bereits ein­ge­reicht – die Ent­schei­dung über die Bewil­li­gung steht jedoch noch aus.

Auch außer­halb der Ten­nis­plät­ze bie­tet die Abtei­lung ihren Mit­glie­dern viel­fäl­ti­ge Akti­vi­tä­ten: In der Win­ter­zeit ste­hen Skat, Tisch­ten­nis und Gym­nas­tik auf dem Pro­gramm.

Mit die­ser posi­ti­ven Ent­wick­lung sieht sich die Ten­nis­ab­tei­lung des SV Lok Blan­ken­burg für die Zukunft gut auf­ge­stellt.

Anzeige

Anzeige