Blankenburg (red). Tennis-Abteilungsleiter Raik Baldamus vom SV Lok Blankenburg 1949 e. V. zog bei der Jahreshauptversammlung eine erfreuliche Bilanz für das Sportjahr 2024. Besonders positiv: Die Abteilung konnte 22 neue Mitglieder gewinnen, darunter viele Nachwuchsspielerinnen und ‑spieler.
Dank der Ausbildung zusätzlicher Übungsleiter und Trainer können Kinder und Jugendliche nun in kleineren Gruppen trainieren, was sich bereits in besseren Leistungen bei Turnieren und Meisterschaften widerspiegelt. Besonders hervorzuheben ist der Vizelandesmeistertitel von Tale Friedel bei den Hallen-Landesmeisterschaften der U12-Mädchen.
Für die Sommersaison 2025 gehen vier Nachwuchsmannschaften an den Start. Zudem nehmen eine Damen- sowie drei Herrenmannschaften an den Punktspielen teil. Ein weiterer sportlicher Erfolg gelang Jan Winschewski, der kürzlich Landeshallenmeister der Herren 50+ wurde.
Finanzielle Stabilität und Zukunftspläne
Im Finanzbericht wurde bestätigt, dass die Abteilung sparsam und effektiv mit den zur Verfügung stehenden Mitteln umgeht. Ein Förderantrag für einen geplanten Ganzjahresplatz wurde bereits eingereicht – die Entscheidung über die Bewilligung steht jedoch noch aus.
Auch außerhalb der Tennisplätze bietet die Abteilung ihren Mitgliedern vielfältige Aktivitäten: In der Winterzeit stehen Skat, Tischtennis und Gymnastik auf dem Programm.
Mit dieser positiven Entwicklung sieht sich die Tennisabteilung des SV Lok Blankenburg für die Zukunft gut aufgestellt.