Anzeige

Poe­ten­wett­streit am Mau­so­le­um

Luca Marohn bei ihrem Vortrag

Zu einer klei­nen kul­tu­rel­len Ver­an­stal­tung wird am 22. Mai in die Spie­gels­ber­ge ein­ge­la­den. Mit einem Poe­ten­wett­streit am Spie­gels Mau­so­le­um soll an den Schöp­fer die­ser Park­an­la­ge gedacht wer­den. Der 22. Mai ist der Todes­tag des Frei­herrn von Spie­gel, und ihm zu Ehren fei­er­te man bereits vor mehr als 200 Jah­ren an die­sem Tag die Spie­gel­fei­er. Damals stif­te­te Gleim ein Preis­geld, das für das bes­te Gedicht ver­ge­ben wur­de. Die­se Tra­di­ti­on wur­de im Jahr 2017 neu belebt.
Der Ver­ein „Hal­ber­städ­ter Ber­ge“ stellt seit die­sem Jahr ein Preis­geld in Höhe von 100 € zur Ver­fü­gung, das der gelun­gens­te Vor­trag erhält. Am Don­ners­tag, dem 22. Mai 2025, um 15:00 Uhr ist es nun wie­der so weit. Dann laden die Stadt Hal­ber­stadt, der Ver­ein Hal­ber­städ­ter Ber­ge e. V. und das Gleim­haus an das Mau­so­le­um ein, um Gedich­ten und Gesang, aber auch neue­ren Kunst­for­men bis hin zum Rap zuzu­hö­ren.
Drei Bedin­gun­gen müs­sen aller­dings ein­ge­hal­ten wer­den. Der Text muss selbst geschrie­ben sein, der Vor­trag darf drei Minu­ten nicht über­schrei­ten und er muss sich am The­ma „Natur- und/oder Men­schen­lie­be“ ori­en­tie­ren. Eine Alters­be­gren­zung gibt es aus­drück­lich nicht, das heißt, nicht nur Schü­ler sind auf­ge­ru­fen, sich zu betei­li­gen, son­dern jeder, der sich traut, sei­ne Ver­se dem Publi­kum vor­zu­tra­gen. Jede Poe­tin und jeder Poet erhält neben einer Urkun­de auch eine Teil­nah­me­me­dail­le.
Das Publi­kum wird bei die­ser Spie­gel­fei­er nicht nur Zuhö­rer sein. Sie­ben zufäl­lig aus­ge­wähl­te Gäs­te bil­den die Jury. Die­se wird mit ihren Bewer­tun­gen von 1 bis 10 den Gewin­ner des Preis­gel­des bestim­men. Die­se Form eines Dich­ter­wett­streits wird Poet­ry Slam genannt und ist welt­weit auf dem Vor­marsch. Mode­riert wird die­ser Wett­streit durch Dr. Ute Pott vom Gleim­haus.
Für die Zuhö­rer ste­hen in aus­rei­chen­der Anzahl Stüh­le zur Ver­fü­gung. Zum Abschluss der Spie­gel­fei­er laden die Mit­glie­der des Hal­ber­städ­ter Ber­ge e. V. zu Kaf­fee und dem tra­di­tio­nel­len Streu­sel­ku­chen ein.
Wer sich an die­sem Poe­ten­wett­streit aktiv betei­li­gen möch­te, mel­det sich bit­te bis zum 15. Mai 2025 beim Ver­ein „Hal­ber­städ­ter Ber­ge“ unter der Tele­fon­num­mer 03941 449‑1583 oder per E‑Mail an info@halberstaedter-berge.de.

 

Kurz­text
Seit 2017 wird tra­di­tio­nell am 22. Mai zur Spie­gel­fei­er an das Spie­gel-Mau­so­le­um im Land­schafts­park Spie­gels­ber­ge ein­ge­la­den. Die Gäs­te sind auf­ge­ru­fen, sich am 22. Mai um 15:00 Uhr im Rah­men eines Poe­ten­wett­streits mit Gedich­ten, Gesang und ande­ren Kunst­for­men ein­zu­brin­gen und das begehr­te Preis­geld in Höhe von 100 € zu gewin­nen. Die Jury wird aus zufäl­lig aus­ge­wähl­ten Gäs­ten bestimmt. Damit ori­en­tiert sich die­ser Dich­ter­wett­streit an den Regeln des Poet­ry Slam. Zum Abschluss gibt es vor grü­ner Kulis­se Kaf­fee und Kuchen. Wer sich an die­sem Poe­ten­wett­streit aktiv betei­li­gen möch­te, mel­det sich bit­te bis zum 15. Mai 2025 beim Ver­ein Hal­ber­städ­ter Ber­ge e. V. unter der Tele­fon­num­mer 03941 449‑1583 oder per E‑Mail an info@halberstaedter-berge.de.

 

Ort und Zeit des Wett­streits:
Vom Park­platz Tier­gar­ten rechts die Stra­ße gehen, am Trift­brun­nen vor­bei, gera­de­aus bis zum Spie­gel-Mau­so­le­um – ca. 300 m
Adres­se für das Navi­ga­ti­ons­ge­rät: Spie­gels­ber­ge 6, 38820 Hal­ber­stadt
22. Mai 2025 / Beginn: 15:00 Uhr / Ende: ca. 16:00 Uhr

Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Hol­ger Wege­ner

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige