Anzeige

Pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge tref­fen sich jetzt in Bad Sach­sa: Treff­punkt für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge in Oster­ode, Hat­torf und Bad Sach­sa

Bad Lau­ter­berg (red). Der Treff­punkt für pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge fin­det künf­tig in Bad Sach­sa statt, nicht mehr wie bis­her in Bad Lau­ter­berg. Dort im Luther­haus, zum ers­ten Mal am kom­men­den Mon­tag, 3. Febru­ar. Für Oster­ode und Hat­torf bleibt alles wie gewohnt.

Pas­to­rin Ute Rokahr sowie Ilo­na Ecke, Dör­the Lot­ze und Kat­rin Hei­nig vom Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt laden wie­der dazu ein. Um 10 Uhr wer­den die Türen des Gemein­de­hau­ses in der Kirch­stra­ße in Hat­torf geöff­net, um 14.30 Uhr dann die des Luther­hau­ses in Bad Sach­sa und um 19 Uhr im Kir­chen­zen­trum am Schloss­platz in Oster­ode.

Will­kom­men ist jeder, der Fra­gen hat, sich aus­tau­schen oder auch ein­fach nur mal rein­schnup­pern will, beto­nen die vier. „Die Men­schen kom­men nicht nur bei den Tref­fen ins Gespräch, son­dern auch dar­über hin­aus, so dass letzt­lich ein Netz­werk für häus­li­che Pfle­ge ent­steht“, berich­ten sie von ihren Erfah­run­gen der ver­gan­ge­nen Jah­re. Es ist ein offe­ner Treff­punkt, der sechs­mal im Jahr, also alle zwei Mona­te jeweils am ers­ten Mon­tag im Monat, kos­ten­frei und ohne Ver­pflich­tung ange­bo­ten wird.

In den Grup­pen- wie auch Ein­zel­ge­sprä­chen kann es um Ver­än­de­run­gen der Lebens­si­tua­ti­on gehen, bei­spiels­wei­se dar­um, dass die Frei­zeit­pla­nung kom­pli­zier­ter wird und sich die Pfle­ge somit auf die Part­ner­schaft oder die Fami­lie aus­wirkt. Vie­le wol­len ihren Eltern noch alles bie­ten, man­che sind damit über­for­dert, alles voll­kom­men nor­mal und oft Punk­te, bei denen recht­li­che wie auch pfle­ge­ri­sche Rat­schlä­ge äußerst wert­voll sind.

Wei­te­re Ter­mi­ne in die­sem Jahr sind der 7. April, der 2. Juni, der 4. August, der 6. Okto­ber und der 1. Dezem­ber.

Die­se Unter­stüt­zung möch­te der Treff­punkt bie­ten. Bei Rück­fra­gen ste­hen Ute Rokahr, urokahr@yahoo.de, Tel.: 0171 5668106, sowie der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt im Land­kreis Göt­tin­gen, senioren-undpflegestuetzpunkt@landkreisgoettingen.de, Tel.: 05522 9604200, zur Ver­fü­gung.

Anzeige

Anzeige