Anzeige

Pfle­ge­kin­der­dienst sucht enga­gier­te Fami­li­en – Info­ver­an­stal­tung in Hal­ber­stadt

Hal­ber­stadt (red). Wenn Eltern auf­grund psy­chi­scher Pro­ble­me, Sucht­er­kran­kun­gen oder ande­rer Kri­sen nicht aus­rei­chend für ihre Kin­der sor­gen kön­nen, springt das Jugend­amt ein. In sol­chen Fäl­len wer­den Pfle­ge­fa­mi­li­en gesucht, die Kin­dern ein sta­bi­les und lie­be­vol­les Zuhau­se bie­ten kön­nen – sei es kurz­fris­tig oder auf Dau­er.

Der Pfle­ge­kin­der­dienst des Land­krei­ses Harz infor­miert dazu bei einer Info­ver­an­stal­tung am Don­ners­tag, 6. März, von 16 bis 18 Uhr im Bera­tungs­raum, 4. Eta­ge, Schwa­ne­be­cker Stra­ße 14, 38820 Hal­ber­stadt.

Inter­es­sier­te erhal­ten umfas­sen­de Infor­ma­tio­nen über die Vor­aus­set­zun­gen für eine Pfleg­schaft, die Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te für Pfle­ge­fa­mi­li­en sowie die recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen. Ein­ge­la­den sind sowohl Paa­re als auch allein­ste­hen­de Per­so­nen, die sich vor­stel­len kön­nen, einem Kind in Not ein Zuhau­se zu geben.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es online unter www.kreis-hz.de/de/sozialpaedagogischer-fachdienst-hilfen.html.

Anzeige

Anzeige