Anzeige

PCC-Jecken über­nah­men die Macht im Herz­ber­ger Rat­haus

Herz­berg (red). Am 11.11. um 11:11 Uhr über­nahm eine Abord­nung des Pöhl­der Car­ne­val Clubs (PCC) unter der Lei­tung der Vor­sit­zen­den Sarah‑R. Krei­ner das Herz­ber­ger Rat­haus und star­te­te damit tra­di­tio­nell in die neue Kar­ne­vals­ses­si­on. Bür­ger­meis­ter Chris­to­pher Wag­ner konn­te sich gegen die när­ri­sche Über­nah­me nicht weh­ren und muss­te den Stadt­schlüs­sel, wenn auch wider­wil­lig, an die Jecken über­ge­ben.

Nach meh­re­ren Jah­ren, in denen die Schlüs­sel­über­ga­be nur in Pöhl­de statt­fand, kamen die Pöhl­der När­rin­nen und Nar­ren nun wie­der nach Herz­berg, um „für Ruhe und Ord­nung“ in der Stadt zu sor­gen. Unter den Betei­lig­ten waren neben der Vor­sit­zen­den Sarah‑R. Krei­ner auch die 2. Vor­sit­zen­de Jas­mi­ne Zan­der, Schrift­füh­rer Fabi­an Zan­der, Kas­sen­wart Tobi­as Schirm­er und eine Abord­nung der Gar­de. Das neue Prin­zen­paar wird jedoch erst am Abend um 18:11 Uhr am Spring­brun­nen in Pöhl­de vor­ge­stellt.

Sarah‑R. Krei­ner zitier­te bei der Schlüs­sel­über­ga­be den Dich­ter Joa­chim Rin­gel­natz: „Humor ist der Knopf, der ver­hin­dert, dass uns der Kra­gen platzt,“ und zeig­te sich erfreut über die Rück­kehr der Pöhl­der Nar­ren nach Herz­berg. Mit einem drei­fa­chen „Pöh­le – Hel­au“ for­der­te sie den Stadt­schlüs­sel ein, den Bür­ger­meis­ter Wag­ner schließ­lich unter Pro­test über­gab. Die Nar­ren bedank­ten sich eben­falls mit einem lau­ten „Auf die Stadt – Hel­au“ und lie­ßen das acht­stel­li­ge Defi­zit groß­zü­gig bei der Stadt­ver­wal­tung.

Die kom­men­den Kar­ne­vals­ver­an­stal­tun­gen des PCC umfas­sen u.a.:

  • Büt­ten­aben­de: 14. und 15.02.2025, jeweils ab 19:11 Uhr
  • Kin­der­kar­ne­val: 23.02.2025, ab 15:00 Uhr
  • Alt­wei­ber­fast­nacht: 27.02.2025
  • Kap­pen­fest: 01.03.2025
  • Rosen­mon­tag und Dis­co: 03.03.2025
  • Ascher­mitt­woch mit tra­di­tio­nel­lem Stüm­pe­l­es­sen: 05.03.2025

Foto: Bei­er

Anzeige

Anzeige