Anzeige

Pas­si­ons­mu­sik am Kar­frei­tag

Die Lindenhofskirche in Neinstedt

Am Kar­frei­tag, dem 18. April, fin­det um 15 Uhr eine Pas­si­ons­mu­sik in der Lin­den­hof­s­kir­che der Evan­ge­li­schen Stif­tung Nein­stedt statt.
Es erklin­gen Chor­wer­ke alter und neu­er Meis­ter – gesun­gen von der Nein­sted­ter Kan­to­rei.

In die Lesung der Pas­si­ons­ge­schich­te nach dem Evan­ge­lis­ten Johan­nes, die das Gesche­hen von Kar­frei­tag wie­der­gibt, wer­den Cho­rä­le aus der Johan­nes-Pas­si­on von Johann Sebas­ti­an Bach ein­ge­fügt.

Die wei­te­ren Tex­te und die Musik wol­len der Fra­ge nach­ge­hen, war­um es den Kar­frei­tag über­haupt gibt. Sie wol­len zei­gen, wel­che weit­rei­chen­de Bedeu­tung das Gesche­hen von vor 2000 Jah­ren für Men­schen heu­te haben kann.

Der Ein­tritt ist frei, am Aus­gang wird eine Kol­lek­te erbe­ten.

Zur Nein­sted­ter Kan­to­rei

Die Nein­sted­ter Kan­to­rei ist eine der musi­ka­li­schen Grup­pen der Lin­den­hof­s­ge­mein­de der Evan­ge­li­schen Stif­tung Nein­stedt. In den wöchent­li­chen Pro­ben unter der Lei­tung von Kan­tor Hans-Mar­tin Fuhr­mann berei­ten sich die ca. 25 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger auf das Sin­gen in Got­tes­diens­ten und Kon­zer­ten vor.

Zwei­mal im Jahr wer­den grö­ße­re chor­sym­pho­ni­sche Wer­ke allein oder mit benach­bar­ten Kan­to­rei­en auf­ge­führt. So erklan­gen in Nein­stedt bereits der „Mes­si­as“ von Hän­del, die „Schöp­fung“ von Haydn, das „Requi­em“ von Mozart und Fau­ré, die Johan­nes-Pas­si­on und Kan­ta­ten von Bach (u. a. das Weih­nachts­ora­to­ri­um), die Tan­go-Mes­se von Mar­tin Pal­me­ri sowie ande­re gro­ße Wer­ke der Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart.

Ansprech­part­ner:
Kir­chen­mu­sik in der Evan­ge­li­schen Stif­tung Nein­stedt
Kan­tor Hans-Mar­tin Fuhr­mann
Nein­stedt
Suder­öder Str. 4
06502 Tha­le
Tel.: 03947 / 99570
Fax: 03947 / 9915570
E‑Mail: hans-martin.fuhrmann@neinstedt.de

Foto: Andre­as Damm / ESN

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige