Anzeige

Pachel­bels Kan­ta­te erklingt im Got­tes­dienst in Nein­stedt

Am Sonn­tag, dem 9. Novem­ber 2025, wird im Got­tes­dienst der Lin­den­hof­s­kir­che der Evan­ge­li­schen Stif­tung Nein­stedt um 10 Uhr die Kan­ta­te „Was Gott tut, das ist wohl­ge­tan!“ von Johann Pachel­bel auf­ge­führt. Die musi­ka­li­sche Gestal­tung über­nimmt die Nein­sted­ter Kan­to­rei unter Lei­tung von Kan­tor Hans-Mar­tin Fuhr­mann, beglei­tet von einem klei­nen Orches­ter.

Im Zen­trum steht der gleich­na­mi­ge Cho­ral von Samu­el Rodi­gast (Text) und Seve­rus Gas­to­ri­us (Melo­die), der als Grund­la­ge für die Kan­ta­te dient. Pachel­bel ent­fal­tet in die­sem Werk viel­fäl­ti­ge voka­le Varia­tio­nen über das schlich­te Kir­chen­lied – ver­gleich­bar mit sei­nen bekann­ten Bear­bei­tun­gen für Orgel.

Die Nein­sted­ter Kan­to­rei zählt rund 25 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger und ist fes­ter Bestand­teil der Lin­den­hof­s­ge­mein­de. Neben der Mit­wir­kung in Got­tes­diens­ten führt das Ensem­ble regel­mä­ßig chor­sym­pho­ni­sche Wer­ke auf – von Hän­dels Mes­si­as bis zu Bachs Johan­nes-Pas­si­on.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige