Anzeige

Oster­ode: Hoch­mo­der­ne McDonald’s‑Filiale soll noch vor Ostern eröff­nen

Für vie­le Men­schen ist McDonald’s die ers­te Adres­se, wenn es um Fast Food geht. Egal ob Bur­ger, Pom­mes oder Chi­cken McNug­gets – schnell und lecker soll es beim Kun­den lan­den. Des­halb gibt es gute Nach­rich­ten für alle Fans von Big Mäc, Hap­py Meal & Co.: Der moder­ni­sier­te Stand­ort des Fast-Food-Rie­sen McDonald’s in Oster­ode soll noch vor Ostern sei­ne Tore öff­nen.

Auf der Groß­bau­stel­le an der Peters­hüt­ter Allee in Oster­ode geht es zu wie in einem Tau­ben­schlag. Über­all ist Bau­lärm zu hören, es geht sicht­bar vor­an: Lei­tun­gen und Kabel wer­den ver­legt, Holz­ver­klei­dun­gen ange­bracht und der Außen­be­reich gestal­tet. Von Stress und Hek­tik ist aller­dings wenig zu spü­ren – es ist eher der eige­ne Antrieb, bald fer­tig zu wer­den.

Die Stim­mung ist gut, aus einem Laut­spre­cher wum­mern Tech­no-Bäs­se. Rund 50 Hand­wer­ker aus unter­schied­li­chen Gewer­ken arbei­ten mit Hoch­druck dar­an, dass die umge­bau­te Filia­le von McDonald’s ter­min­ge­recht in Betrieb gehen kann.

Geschäfts­füh­rer und Fran­chise­neh­mer Uwe Süs­hardt freut sich mit sei­nem Per­so­nal auf die Kun­den

Genau­so gut gelaunt ist Geschäfts­füh­rer Uwe Süs­hardt, der das neue Restau­rant im Fran­chise-Sys­tem betrei­ben wird. Sei­ne Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter schar­ren bereits mit den Hufen und sind hoch­mo­ti­viert, die Kund­schaft bald wie­der mit den Spe­zia­li­tä­ten der Ket­te erfreu­en zu kön­nen. Süs­hardt ist ein Rou­ti­nier in die­sem Geschäft – er betreibt bereits die Filia­len in Duder­stadt und Nort­heim.

Bereits 1999 hat­te McDonald’s einen Stand­ort in Oster­ode eröff­net. Seit­dem ist viel pas­siert: In die Moder­ni­sie­rung der Küche und der Aus­stat­tung wur­den erheb­li­che Mit­tel inves­tiert. Das Ziel des Kon­zerns ist klar: Die Restau­rants fit für die Zukunft zu machen – um den wach­sen­den Ansprü­chen der Kun­den und dem zuneh­men­den Kon­kur­renz­druck in der Sys­tem­gas­tro­no­mie gerecht zu wer­den.

Dies ist aller­dings nicht der ein­zi­ge Grund für die Moder­ni­sie­rung: Anfang Mai 2023 war in dem Restau­rant ein Feu­er aus­ge­bro­chen. Dabei kam es zu mas­si­ven Brand­schä­den, die auch die Bau­sub­stanz in Mit­lei­den­schaft zogen.

McDonald’s geht mit neu­em Kon­zept deutsch­land­weit in die Offen­si­ve

Der Fast-Food-Kon­zern hat sein Kon­zept für Deutsch­land unter­des­sen grund­le­gend über­ar­bei­tet. Auch die Filia­le in Oster­ode ist Teil die­ser neu­en Unter­neh­mens­stra­te­gie. Vor allem Kun­din­nen und Kun­den, die die App des Fast-Food-Gigan­ten nut­zen, sol­len künf­tig ver­stärkt pro­fi­tie­ren.

Wie aus der Mar­ke­ting­ab­tei­lung des Unter­neh­mens ver­lau­tet, will der Kon­zern mit­tel­fris­tig weg vom klas­si­schen Fast-Food-Restau­rant hin zur Erleb­nis­gas­tro­no­mie. Das Kon­zept sieht vor, dass künf­tig 500 neue Filia­len nach dem neu­en Modell eröff­net und 1000 bestehen­de Restau­rants moder­ni­siert wer­den sol­len – so wie in Oster­ode.

Dar­über hin­aus plant McDonald’s, ver­mehrt regio­na­le Menüs anzu­bie­ten und stär­ker auf Social-Media-Trends zu reagie­ren. Ins­ge­samt soll der Besuch beim Gol­de­nen M für die Gäs­te nicht mehr nur rei­ne Nah­rungs­auf­nah­me bedeu­ten, son­dern zu einer „Real Life Expe­ri­ence“ wer­den – so defi­niert der Kon­zern sein Ziel. Ab dem Moment, in dem Men­schen mor­gens das Haus ver­las­sen, kon­kur­rie­re man mit unzäh­li­gen ande­ren Anbie­tern. Die­ser Tat­sa­che sei­en sich alle Betei­lig­ten bewusst.

Uwe Süs­hardt und sein Team freu­en sich unter­des­sen dar­auf, ihre Gäs­te bald in ihrem hoch­mo­der­nen McDonald’s‑Restaurant begrü­ßen zu kön­nen.

Foto: Pix­a­bay

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige