Für viele Menschen ist McDonald’s die erste Adresse, wenn es um Fast Food geht. Egal ob Burger, Pommes oder Chicken McNuggets – schnell und lecker soll es beim Kunden landen. Deshalb gibt es gute Nachrichten für alle Fans von Big Mäc, Happy Meal & Co.: Der modernisierte Standort des Fast-Food-Riesen McDonald’s in Osterode soll noch vor Ostern seine Tore öffnen.
Auf der Großbaustelle an der Petershütter Allee in Osterode geht es zu wie in einem Taubenschlag. Überall ist Baulärm zu hören, es geht sichtbar voran: Leitungen und Kabel werden verlegt, Holzverkleidungen angebracht und der Außenbereich gestaltet. Von Stress und Hektik ist allerdings wenig zu spüren – es ist eher der eigene Antrieb, bald fertig zu werden.
Die Stimmung ist gut, aus einem Lautsprecher wummern Techno-Bässe. Rund 50 Handwerker aus unterschiedlichen Gewerken arbeiten mit Hochdruck daran, dass die umgebaute Filiale von McDonald’s termingerecht in Betrieb gehen kann.
Geschäftsführer und Franchisenehmer Uwe Süshardt freut sich mit seinem Personal auf die Kunden
Genauso gut gelaunt ist Geschäftsführer Uwe Süshardt, der das neue Restaurant im Franchise-System betreiben wird. Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter scharren bereits mit den Hufen und sind hochmotiviert, die Kundschaft bald wieder mit den Spezialitäten der Kette erfreuen zu können. Süshardt ist ein Routinier in diesem Geschäft – er betreibt bereits die Filialen in Duderstadt und Northeim.
Bereits 1999 hatte McDonald’s einen Standort in Osterode eröffnet. Seitdem ist viel passiert: In die Modernisierung der Küche und der Ausstattung wurden erhebliche Mittel investiert. Das Ziel des Konzerns ist klar: Die Restaurants fit für die Zukunft zu machen – um den wachsenden Ansprüchen der Kunden und dem zunehmenden Konkurrenzdruck in der Systemgastronomie gerecht zu werden.
Dies ist allerdings nicht der einzige Grund für die Modernisierung: Anfang Mai 2023 war in dem Restaurant ein Feuer ausgebrochen. Dabei kam es zu massiven Brandschäden, die auch die Bausubstanz in Mitleidenschaft zogen.
McDonald’s geht mit neuem Konzept deutschlandweit in die Offensive
Der Fast-Food-Konzern hat sein Konzept für Deutschland unterdessen grundlegend überarbeitet. Auch die Filiale in Osterode ist Teil dieser neuen Unternehmensstrategie. Vor allem Kundinnen und Kunden, die die App des Fast-Food-Giganten nutzen, sollen künftig verstärkt profitieren.
Wie aus der Marketingabteilung des Unternehmens verlautet, will der Konzern mittelfristig weg vom klassischen Fast-Food-Restaurant hin zur Erlebnisgastronomie. Das Konzept sieht vor, dass künftig 500 neue Filialen nach dem neuen Modell eröffnet und 1000 bestehende Restaurants modernisiert werden sollen – so wie in Osterode.
Darüber hinaus plant McDonald’s, vermehrt regionale Menüs anzubieten und stärker auf Social-Media-Trends zu reagieren. Insgesamt soll der Besuch beim Goldenen M für die Gäste nicht mehr nur reine Nahrungsaufnahme bedeuten, sondern zu einer „Real Life Experience“ werden – so definiert der Konzern sein Ziel. Ab dem Moment, in dem Menschen morgens das Haus verlassen, konkurriere man mit unzähligen anderen Anbietern. Dieser Tatsache seien sich alle Beteiligten bewusst.
Uwe Süshardt und sein Team freuen sich unterdessen darauf, ihre Gäste bald in ihrem hochmodernen McDonald’s‑Restaurant begrüßen zu können.
Foto: Pixabay