Anzeige

Oster­ode: Erfolg­rei­che Auf­fors­tungs­ak­ti­on – Über 8.000 neue Bäu­me gepflanzt

Oster­ode (red). Die Stadt Oster­ode am Harz setzt ihre Mis­si­on Stadt­wald­ret­tung erfolg­reich fort. Dank des Enga­ge­ments von über 600 ehren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern sowie groß­zü­gi­ger Spen­den konn­ten in die­sem Herbst über 8.000 neue Bäu­me gepflanzt wer­den. Seit Beginn der Initia­ti­ve vor fünf Jah­ren sind bereits mehr als 25.000 Setz­lin­ge im Stadt­wald gesetzt wor­den, was die Grund­la­ge für einen viel­fäl­ti­gen und kli­ma­sta­bi­len Misch­wald schafft.

Nach­hal­ti­ge Auf­fors­tung durch Bür­ger­be­tei­li­gung

Die dies­jäh­ri­ge Auf­fors­tungs­run­de fand an vier Ter­mi­nen im Herbst statt. Zusätz­lich orga­ni­sier­ten loka­le Unter­neh­men eige­ne Pflanz­ak­tio­nen. Vor­ab berei­te­te das Team der Stadt­forst die Flä­chen vor, indem Brom­bee­ren und Gestrüpp ent­fernt wur­den, um den Pflanz­pro­zess rei­bungs­los zu gestal­ten.

Dank einer groß­zü­gi­gen Baum­spen­de der Arbeits­ge­mein­schaft Har­zer Gips­un­ter­neh­men (AHG) konn­ten die­ses Jahr über 3.000 Vogel­kir­schen, 1.600 Rot­ei­chen und 1.400 Trau­ben­ei­chen gepflanzt wer­den. Ergänzt wur­de die Aus­wahl durch Ess­kas­ta­ni­en, Dou­gla­si­en und Euro­päi­sche Lär­chen. „Mit der Pflan­zung arten­rei­cher Laub­bäu­me schaf­fen wir eine nach­hal­ti­ge Zukunft für unse­ren Stadt­wald“, beton­te Stadt­förs­te­rin Rebec­ca Rath­mann.

Erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit mit Spon­so­ren

Die Auf­fors­tungs­ak­tio­nen wur­den durch Spen­den und Spon­so­ring in Höhe von ins­ge­samt 23.000 Euro ermög­licht. Zu den Unter­stüt­zern zäh­len die Spar­kas­se Oster­ode, der MEKOM Regio­nal­ver­band Oster­ode am Harz e. V., die Kreis­wohn­bau Oster­ode am Harz/Göttingen GmbH sowie vie­le pri­va­te Spen­de­rin­nen und Spen­der. Harz­im­puls unter­stütz­te erneut bei der rei­bungs­lo­sen Orga­ni­sa­ti­on der Akti­on.

Bür­ger­meis­ter Jens Augat zeig­te sich beein­druckt: „Dass wir auch nach fünf Jah­ren auf so gro­ßes Inter­es­se sto­ßen, ist bemer­kens­wert. Gemein­sam gestal­ten wir die Zukunft unse­res Stadt­wal­des – ein Enga­ge­ment, das nicht selbst­ver­ständ­lich ist.“

Posi­ti­ve Ergeb­nis­se und ein Blick in die Zukunft

Die bis­he­ri­gen Pflanz­flä­chen zei­gen deut­li­che Erfol­ge: Die Setz­lin­ge sind gut ange­wach­sen und ent­wi­ckeln sich zu einem sta­bi­len Misch­wald. Die­ser sicht­ba­re Fort­schritt moti­viert Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die Mis­si­on Stadt­wald­ret­tung wei­ter zu unter­stüt­zen.

Die Stadt Oster­ode am Harz wird auch künf­tig ihre Bemü­hun­gen fort­set­zen, den Stadt­wald zu einem wider­stands­fä­hi­gen Öko­sys­tem umzu­bau­en und den Schutz des Wal­des zu gewähr­leis­ten.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

Anzeige

Anzeige