Anzeige

Orgel­kon­zert in Hah­nen­klee: Robert Selin­ger spielt „Engel und Dämo­nen“

Am Don­ners­tag, 18. Sep­tem­ber, fin­det in der Stab­kir­che Hah­nen­klee ein beson­de­res Orgel­kon­zert statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Zu Gast ist Robert Selin­ger, Dom­kan­tor aus Ver­den, der unter dem Titel „Engel und Dämo­nen“ ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm prä­sen­tiert.

Auf dem Pro­gramm ste­hen Wer­ke von Hein­rich Schei­de­mann, Del­phin Strunk, Jehan Alain, Lou­is Vier­ne und Ad Wam­mes. Die Aus­wahl ver­spricht ein span­nungs­rei­ches Zusam­men­spiel kon­tras­tie­ren­der Klang­bil­der.

Robert Selin­ger ist Kir­chen­mu­sik­di­rek­tor am Dom zu Ver­den und lei­tet dort die Ensem­bles der Dom­mu­sik. Er ist zudem für die kir­chen­mu­si­ka­li­sche Koor­di­na­ti­on in den umlie­gen­den Kir­chen­krei­sen sowie für die Som­mer­kon­zert­rei­he ver­ant­wort­lich. Neben sei­ner Tätig­keit als Lei­ter ver­folgt er eine erfolg­rei­che solis­ti­sche Lauf­bahn. Wäh­rend sei­ner Stu­di­en­zeit gewann er zahl­rei­che Prei­se und arbei­te­te unter ande­rem mit Lud­ger Loh­mann, Bern­hard Haas, Michel Bou­vard, Jan Wil­lem Jan­sen und Chris­ti­ne Schorn­s­heim. Sei­ne Stu­di­en absol­vier­te er in Stutt­gart, Tou­lou­se und Mün­chen in den Fächern Kir­chen­mu­sik, Orgel, Cem­ba­lo und Musik­wis­sen­schaft.

Der Ein­tritt zum Kon­zert ist frei, um Spen­den wird gebe­ten.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige