Anzeige

Orgel­kon­zert in Hah­nen­klee: Han­ne­lo­re Höft spielt Wer­ke von Bach bis Lefé­bu­re-Wély

In der Stab­kir­che in Hah­nen­klee fin­det am Don­ners­tag, 16. Okto­ber, um 19:30 Uhr ein Orgel­kon­zert mit KMD Han­ne­lo­re Höft aus Unna statt. Unter dem Titel „Von Leip­zig nach Paris – Ein musi­ka­li­scher Brü­cken­schlag“ erklin­gen Wer­ke von Johann Sebas­ti­an Bach, Lou­is-Nico­las Clé­ram­bau­lt, Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy, Lou­is James Alfred Lefé­bu­re-Wély und wei­te­ren Kom­po­nis­ten.

Viel­sei­ti­ge Musi­ke­rin mit jahr­zehn­te­lan­ger Erfah­rung

Han­ne­lo­re Höft wur­de in Och­sen­furt (Unter­fran­ken) gebo­ren und erhielt eine umfas­sen­de musi­ka­li­sche Aus­bil­dung in Kla­vier, Orgel und Vio­li­ne. Sie stu­dier­te Kir­chen­mu­sik und Orgel an der Musik­hoch­schu­le Würz­burg bei Zsolt Gard­onyi und Gün­ther Kaun­zin­ger sowie Gesang bei Adal­bert Kraus und Horst R. Lau­ben­thal.

Bereits wäh­rend des Stu­di­ums wirk­te sie als Assis­ten­tin renom­mier­ter Chö­re. 1982 grün­de­te sie das Höch­ber­ger Kam­mer­or­ches­ter und 2022 das Phil­ipp-Nico­lai-Col­le­gi­um Unna. Als Kan­to­rin war sie unter ande­rem in Hil­des­heim und von 1997 bis 2024 an der Evan­ge­li­schen Stadt­kir­che Unna tätig. Par­al­lel lei­te­te sie die Evan­ge­li­sche Sing­schu­le Unna e.V. und war im Kir­chen­kreis Unna als Kreis­kan­to­rin aktiv. 2006 erhielt sie den Titel Kir­chen­mu­sik­di­rek­to­rin.

Kon­zert­tä­tig­keit im In- und Aus­land

Höfts Enga­ge­ment als Orga­nis­tin, Cem­ba­lis­tin und Diri­gen­tin führ­te sie zu inter­na­tio­na­len Auf­trit­ten und in die Zusam­men­ar­beit mit nam­haf­ten Künst­lern wie Hel­mut Ril­ling, Arvo Pärt, Edith Mathis, Helen Donath oder dem Hil­li­ard-Ensem­ble. Neben ihrer Kon­zert­tä­tig­keit unter­rich­tet sie in den Fächern Orgel, Kla­vier, Gesang und Ensem­ble­lei­tung.

Der Ein­tritt zum Kon­zert ist frei. Am Aus­gang wird um eine Spen­de gebe­ten.

Foto: Ev.-luth. Kir­chen­ge­mein­de Hah­nen­klee

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige