Anzeige

Orgel­kon­zert in der Stab­kir­che Hah­nen­klee

Hah­nen­klee (red). In der Stab­kir­che in Hah­nen­klee ist am Don­ners­tag, den 26. Sep­tem­ber um 19:30 Uhr ein Orgel­kon­zert zu hören. Johan­nes Krahl aus Leip­zig wird dann Wer­ke von J. S. Bach (Kon­zert für vier Cem­ba­li in a‑Moll, BWV 1065 und Ita­lie­ni­sches Kon­zert, BWV 971), Alles­san­dro Pogli­et­ti (Aria bizar­ra del Ros­si­gno­lo)

Robert Schu­mann (aus den Stu­di­en in kano­ni­scher Form op. 56), Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy (Sona­te B‑Dur Oper. 65 Nr. 4) und Johann Cas­par Kerll spie­len.

Johan­nes Krahl zählt ohne Zwei­fel zu den füh­ren­den Nach­wuchs­or­ga­nis­ten. Sein Reper­toire umfasst nicht nur die bedeu­ten­den Stan­dard­wer­ke der Orgel­li­te­ra­tur. Er ist pro­fi­lier­ter Inter­pret von Wer­ken der Alten Musik und zeigt zudem ein dif­fe­ren­zier­tes Ver­ständ­nis für zeit­ge­nös­si­sche Stü­cke. Sein Kön­nen hat Johan­nes Krahl in der Ver­gan­gen­heit mit ers­ten Prei­sen beim 6. Inter­na­tio­na­len Wett­be­werb um den Eber­hard-Fried­rich-Walcker-Preis in Schram­berg, beim 3. Inter­na­tio­na­len Kurt-Boß­ler-Orgel­wett­be­werb in Frei­burg, beim 22.Internationalen Orgel­wett­be­werb um den Bach­preis in Wies­ba­den, beim 3. Inter­na­tio­na­len Odoyevs­ky-Orgel­wett­be­werb in Mos­kau, beim 8. Nor­t­hern Ire­land Inter­na­tio­nal Organ Com­pe­ti­ti­on in Armagh, sowie beim 8. Inter­na­tio­na­len Gott­fried-Sil­ber­mann-Orgel­wett­be­werb in Frei­berg ein­drucks­voll unter Beweis gestellt. Johan­nes Krahl ist Sti­pen­di­at der Stu­di­en­stif­tung des deut­schen Vol­kes. Wich­ti­ge musi­ka­li­sche Ein­flüs­se erhält der inter­na­tio­nal kon­zer­tie­ren­de Orga­nist von sei­nen Pro­fes­so­ren Mar­tin Schme­ding und Mat­thi­as Forem­ny. Zahl­rei­che Kon­zer­te führ­ten Johan­nes Krahl zu wich­ti­gen Musik­fes­ti­vals sowie zu inter­na­tio­nal bedeu­ten­den Instru­men­ten. Johan­nes Krahl stu­diert Orgel und Orches­ter­di­ri­gie­ren an der Hoch­schu­le für Musik und Thea­ter „Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy“ Leip­zig. In Baut­zen gebo­ren, liegt sein musi­ka­li­scher Schwer­punkt­ge­gen­wär­tig in Leip­zig.

Der Ein­tritt zu dem Kon­zert ist frei, es wird um eine Spen­de gebe­ten.

Foto: Johan­nes Krahl

Anzeige

Anzeige