Anzeige

Online-Yoga in der Mit­tags­pau­se: Kom­pe­tenz­stel­le Fami­lie und Wirt­schaft bie­tet im Janu­ar 2025 den Kurs exklu­siv im eige­nen Unter­neh­mens­netz­werk an

Gos­lar (red). Für die Mit­glie­der des eige­nen Unter­neh­mens­netz­wer­kes bie­tet die Kom­pe­tenz­stel­le Fami­lie und Wirt­schaft des Land­krei­ses Gos­lar im Janu­ar 2025 einen Online-Yoga-Kurs für die Mit­tags­pau­se an: Jeweils am Don­ners­tag, 16. Janu­ar 2025, sowie 23. Janu­ar 2025 und 30. Janu­ar 2025 haben Inter­es­sier­te die Gele­gen­heit, um 13 Uhr an dem digi­ta­len Ange­bot mit Dozen­tin Kath­rin Streich teil­zu­neh­men.

Der Fokus liegt dabei auf dem soge­nann­ten Stuhl-Yoga: Dabei wer­den die Übun­gen auf einem Stuhl sit­zend oder ste­hend prak­ti­ziert. Das Ange­bot eig­net sich ide­al für Men­schen, die neu beim Yoga sind oder Mobi­li­täts­pro­ble­me und Ver­span­nun­gen haben. Kath­rin Streich lei­tet die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer beim behut­sa­mem Mobi­li­sie­ren und Deh­nen der Mus­ku­la­tur an, die gera­de bei Men­schen, die viel sit­zen müs­sen, häu­fig ver­spannt und ein­sei­tig belas­tet ist. Natür­lich kön­nen auch Per­so­nen mit ganz unter­schied­li­chen beruf­li­chen Tätig­kei­ten sowie Men­schen mit kör­per­li­chen Ein­schrän­kun­gen von die­ser sanf­ten und zugleich kraft­vol­len Metho­de pro­fi­tie­ren.

Die Kom­pe­tenz­stel­le Fami­lie und Wirt­schaft des Land­krei­ses Gos­lar hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, die Ver­ein­bar­keit von beruf­li­chen und fami­liä­ren Bedürf­nis­sen für alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sowie Unter­neh­men im Land­kreis Gos­lar zu ver­bes­sern.

Hier­für bie­tet sie Feri­en­be­treu­ungs­an­ge­bo­te für Grund­schul­kin­der sowie kos­ten­güns­ti­ge Work­shops und Semi­na­re zum The­ma für berufs­tä­ti­ge Eltern an. Die­se Ange­bo­te erhal­ten die Mit­glieds­un­ter­neh­men des Netz­werks Fami­lie und Wirt­schaft vor­ab zeit­ex­klu­siv, bevor sie öffent­lich bewor­ben wer­den. Die Mit­glied­schaft im Netz­werk ist kos­ten­los, mit kei­nen wei­te­ren Pflich­ten ver­bun­den und ermög­licht den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Unter­neh­men, hand­fes­te Unter­stüt­zung bei der Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf zu erhal­ten. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es bei der Pro­jekt­lei­tung der Kom­pe­tenz­stel­le Fami­lie & Wirt­schaft, Timm Wie­demann (E‑Mail: timm.wiedemann@landkreis-goslar.de, Tele­fon 05321 76–207).

Foto: Pri­vat

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige