Anzeige

Ober­bür­ger­meis­ter gibt Mar­ti­neern Mut für die Abitur­prü­fun­gen

Hal­ber­stadt (red). Mit per­sön­li­chen Wor­ten und den bes­ten Wün­schen hat Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta den Abitur­jahr­gang des Gym­na­si­ums Mar­ti­ne­um in die hei­ße Pha­se der Prü­fun­gen ver­ab­schie­det. Auf dem Holz­markt in Hal­ber­stadt sprach er den Schü­le­rin­nen und Schü­lern Mut zu – stell­ver­tre­tend auch für alle wei­te­ren Prü­fungs­jahr­gän­ge in der Stadt.

„Ihnen und den ande­ren Prü­fungs­jahr­gän­gen der Schu­len unse­rer Stadt wün­sche ich – auch im Namen des Land­ra­tes Tho­mas Bal­ce­row­ski – viel Erfolg“, beton­te Sza­ra­ta. Er ver­band sei­ne Wor­te mit einem Appell: „Schön wäre es, wenn Sie nach dem Stu­di­um wie­der in unse­re Kreis­stadt zurück­keh­ren und hier nach einem pas­sen­den Arbeits­platz suchen. Wir als Stadt arbei­ten unab­läs­sig dar­an, jun­gen Men­schen und Fami­li­en hier eine Zukunft zu bie­ten.“

Mit die­sem Impuls wol­le man zei­gen, dass Hal­ber­stadt mehr ist als ein guter Ort für die Schul­zeit – näm­lich auch eine Per­spek­ti­ve für das Leben nach dem Stu­di­um.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Hol­ger Wege­ner

Anzeige

Anzeige