Anzeige

Nord­hau­sen: Tra­di­ti­ons­bren­ne­rei ver­an­stal­tet Ern­te­dank­fest — Es gibt zwei neue Obst­brän­de

Nord­hau­sen (red). Der Herbst wird bunt in Nord­hau­sen. Am 21. Sep­tem­ber fin­det von 10 bis 17 Uhr das Ern­te­dank­fest der Ech­ter Nord­häu­ser Tra­di­ti­ons­bren­ne­rei statt. Besu­cher kön­nen sich auf vie­le auf­re­gen­de Markt­stän­de freu­en, in denen Händ­ler ihre Waren anbie­ten. Der his­to­ri­sche Jugend­stil-Innen­hof aus dem Jahr 1908 wird fest­lich-herbst­lich geschmückt sein, für das leib­li­che Wohl ist gesorgt. Ein musi­ka­li­sches Rah­men­pro­gramm run­det das Besuchs­er­leb­nis ab.

Der Bren­ne­rei ist dabei wich­tig, dass das Fest sich pas­send in den Gesamt­kon­text der Bren­ne­rei aus His­to­rie, Archi­tek­tur und der Pro­dukt­pa­let­te des Unter­neh­mens ein­fügt. Was wäre dabei bes­ser, als ein land­wirt­schaft­li­ches The­ma wie der Ern­te­dank? Über allem haben die Bren­ner immer einen Aspekt im Auge: Man will den Kun­den jeder­zeit bes­te Qua­li­tät bie­ten.

Ech­ter Nord­häu­ser: Korn in all sei­nen For­men

Die Vor­be­rei­tun­gen der Geschäfts­lei­tung für das Ern­te­dank­fest lau­fen bereits seit rund einem hal­ben Jahr. Das pro­mi­nen­tes­te Pro­dukt der Bren­ne­rei ist wohl zwei­fel­los der „Ech­te Nord­häu­ser Dop­pel­korn“, der bun­des­weit und dar­über hin­aus bekannt ist. Nicht zuletzt des­halb spielt der Dop­pel­korn als wohl­tu­en­de Spi­ri­tuo­se als auch das Getrei­de beim Ern­te­dank­fest in Nord­hau­sen eine beson­de­re Rol­le.

Für Lieb­ha­ber erle­se­ner Schnäp­se gibt es um 15 Uhr einen beson­de­ren Lecker­bis­sen: Die Geschäfts­lei­tung um Nord­häu­ser-Chef Tho­mas Mül­ler wird eine limi­tier­te Son­der­edi­ti­on zwei­er Obst­brän­de vor­stel­len. Jeder von ihnen hat acht Mona­te Fass­la­ge­rung hin­ter sich und machen sie zu einem beson­de­ren Geschmacks­er­leb­nis für Zun­ge und Gau­men.

Kunst­hand­werk und kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten erwar­ten die Besu­cher

Doch damit nicht genug: Wer das Ern­te­dank­fest der Ech­ter Nord­häu­ser Tra­di­ti­ons­bren­ne­rei besucht, bekommt noch mehr gebo­ten. Fans von Kunst­hand­werk, Korb­wa­ren sowie Strick­wa­ren für die anste­hen­de kal­te Jah­res­zeit kom­men voll auf ihre Kos­ten. Dazu gibt es Töp­fer­wa­ren der Nord­thü­rin­ger Werk­stät­ten, lecke­re Frucht­auf­stri­che und Honig sowie vie­ler­lei Käse­sor­ten und den Hof­la­den.

Für musi­ka­li­sche Unter­hal­tung wird Alfons Solo mit einem Live-Pro­gramm sor­gen. Wer herbst­li­che Kuli­na­rik liebt, kann sich auf eine schmack­haf­te Kür­bis­sup­pe freu­en, die von Café Felix und Café Cen­tral zube­rei­tet wer­den. Cock­tail-Afi­ci­o­na­dos kön­nen an der Ech­ter-Nord­häu­ser-Cock­tail­bar Ing­wer-Cock­tails pro­bie­ren.

Alles auf einen Blick:

Ein­tritt pro Per­son: 3 Euro

Adres­se: Ech­ter Nord­häu­ser Tra­di­ti­ons­bren­ne­rei, Grim­mel­al­lee 11, 99734 Nord­hau­sen

Web­sei­te: www.traditionsbrennerei.de

 

 

Anzeige

Anzeige