Anzeige

Nord­hau­sen lädt zum „hei­mat shop­pen“ am 6. Sep­tem­ber ein

Am Sams­tag, 6. Sep­tem­ber 2025, ver­wan­delt sich die Nord­häu­ser Innen­stadt in eine leben­di­ge Erleb­nis­welt. Unter dem Mot­to „Raus­ge­hen. Ein­kau­fen. Hei­mat stär­ken.“ laden die Stadt Nord­hau­sen, das City­ma­nage­ment und die IHK Nord­thü­rin­gen zur Akti­on „hei­mat shop­pen“ ein. Ziel ist es, die Bedeu­tung des loka­len Ein­zel­han­dels, der Gas­tro­no­mie und der regio­na­len Pro­du­zen­ten her­vor­zu­he­ben.

Auf die Besu­che­rin­nen und Besu­cher war­tet ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm: Ein Hei­mat­markt auf dem Rat­haus­platz bie­tet regio­na­le Pro­duk­te, Hand­werk und Kuli­na­rik. In der Bar­fü­ßer­stra­ße und der Kur­zen Mei­le fin­det der Bar­fü­ßer Som­mer mit Stra­ßen­kul­tur und Musik statt. Dazu kom­men die Har­zer Kin­der­buch­ta­ge 2025 in der Stadt­bi­blio­thek und auf dem Niko­lai­platz, ver­län­ger­te Laden­öff­nungs­zei­ten bis 18 Uhr, Ver­eins- und Insti­tu­tio­nen­prä­sen­ta­tio­nen sowie ein Herbst-Jahr­markt auf dem August-Bebel-Platz.

Ober­bür­ger­meis­ter Kai Buch­mann betont: „Han­del ver­bin­det Men­schen, belebt unse­re Innen­stadt und schafft gemein­sa­mes Erle­ben.“ Auch Chris­ti­an Bödu­el von der IHK Nord­thü­rin­gen sieht in der Akti­on ein star­kes Signal für die Zukunft der Innen­städ­te.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige