Die Stadt Nordhausen hat ihre Städtepartnerschaft mit Bochum zum Anlass genommen, um sich vor Ort ein Bild vom gelungenen Strukturwandel in der Ruhrstadt zu machen. Bürgermeisterin Alexandra Rieger zeigte sich beeindruckt vom Tempo und der Wirksamkeit der Entwicklungen, insbesondere auf dem Gelände des ehemaligen Opel-Werks, das heute als „Mark 51/7“ vielfältig genutzt wird – unter anderem von Start-ups, der Ruhr-Universität Bochum und Logistikunternehmen wie DHL.
Ein zentrales Thema des Besuchs war zudem die „Bochum Strategie 2030“, die auf Innovation, Wissensarbeit und Bürgerbeteiligung setzt. Für Rieger weist diese Strategie inhaltliche Parallelen zum eigenen Stadtentwicklungskonzept auf. Zum Besuchsprogramm gehörten unter anderem ein Empfang im Rathaus, eine Führung durch das neue Lohrheidestadion und die Besichtigung der City-Wache.
Foto: Stadtverwaltung Nordhausen