Anzeige

Neu­es Lösch­fahr­zeug für Wer­ni­ge­ro­des Orts­teil Schier­ke

Schier­ke (red). Am Frei­tag­abend wur­de ein neu­es Lösch­fahr­zeug offi­zi­ell an die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Schier­ke über­ge­ben. Rüdi­ger Dorff, Dezer­nent Bür­ger­ser­vice, nahm die Über­ga­be vor und dank­te den Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den: „Das neue Fahr­zeug ist eine Berei­che­rung für die Schier­ker Feu­er­wehr mit moder­ner Tech­nik. Auch wenn wir auf weni­ge Ein­sät­ze hof­fen, freue ich mich und dan­ke Ihnen für her­vor­ra­gen­de ehren­amt­li­che Arbeit mit stei­gen­den Akti­ven­zah­len und die gute Zusam­men­ar­beit mit den ande­ren Weh­ren.“

Das Lösch­fahr­zeug LF 10 mit einem inte­grier­ten Was­ser­tank von 2000 Litern wur­de im Jahr 2022 aus­ge­schrie­ben, im Werk Rosen­bau­er Lucken­wal­de fer­tig­ge­stellt, und im Dezem­ber nach Wer­ni­ge­ro­de über­führt. Mit der fei­er­li­chen Über­ga­be tritt es nun offi­zi­ell in den Dienst der Schier­ker Wehr. Das Fahr­zeug ist mit der übli­chen Bela­dung zur Brand­be­kämp­fung, Men­schen­ret­tung ein­schließ­lich einer vier­tei­li­gen Steck­lei­ter, vier Press­luft­at­mer, eines Atem­schutz­über­wa­chungs­sys­tems sowie zwei­er Flucht­hau­ben ver­se­hen. Dar­über hin­aus gehört zur Aus­stat­tung alles Not­wen­di­ge für eine ein­fa­che tech­ni­sche Hil­fe­leis­tung, wie einer Strom­ver­sor­gung.

Foto: Stadt Wer­ni­ge­ro­de

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige