Die Umbauarbeiten im neuen EDEKA Center an der Hildesheimer Straße in Goslar befinden sich auf der Zielgeraden. In der ehemaligen Kaufland-Immobilie wird derzeit intensiv modernisiert. Fliesen werden verlegt, Trockenbau abgeschlossen und die technische Infrastruktur wie Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen finalisiert. Parallel dazu werden bereits Regale und Kühlmöbel aufgebaut. Die Einrichtung und Warenverräumung startet Anfang November. Die Eröffnung ist für Ende November oder Anfang Dezember vorgesehen.
Einkaufserlebnis auf 3.600 Quadratmetern
Mit einer Verkaufsfläche von rund 3.600 Quadratmetern wird das neue EDEKA Center als moderner Vollsortimenter auftreten. Kundinnen und Kunden erwartet ein Angebot von über 36.000 Artikeln – von günstigen GUT&GÜNSTIG-Produkten über Markenware bis hin zu internationalen Spezialitäten. Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Backwaren bieten Frische, Vielfalt und persönliche Beratung.
Technisch setzt der Markt auf moderne Lösungen: Neben sechs herkömmlichen Kassen stehen vier Self-Scanning-Kassen und mobile Scan&Go-Handscanner zur Verfügung. So können Kundinnen und Kunden ihre Einkäufe direkt beim Einlegen in den Korb scannen. Im Vorkassenbereich entsteht zudem das Café am Bahnhof mit 20 Sitzplätzen.
Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus
Geleitet wird das neue EDEKA Center von Theresa Acar. Viele Mitarbeitende stammen aus dem bisherigen EDEKA-Markt auf der gegenüberliegenden Straßenseite und bringen ihre Erfahrung in das neue Team mit ein, das rund 75 Personen umfasst.
Ein besonderer Fokus liegt auf regionalen Produkten. Rund 40 Lieferanten aus der Umgebung beliefern das Center – darunter Koithahn-Wurstspezialitäten aus Hattorf am Harz, Brennecke-Wurstspezialitäten aus Liebenburg, Produkte der Goslarschen Höfe, Altenauer Bier und Erzeugnisse der Klosterbrennerei Wöltingerode.
Auch in puncto Klimaschutz setzt der Markt Maßstäbe. Die Kühltechnik basiert auf dem umweltfreundlichen Kältemittel CO2 und ist zur besseren Temperaturführung mit Glastüren ausgestattet. Die Beheizung erfolgt über eine Wärmepumpe sowie durch Nutzung der Abwärme der Kälteanlagen. Auf dem Parkplatz stehen etwa 200 Stellplätze zur Verfügung, darunter zwei E‑Ladesäulen mit vier Ladepunkten.
Foto: EDEKA Minden-Hannover

 
				

 
								


















