Anzeige

Neu­er Musik­preis „Der Gol­de­ne Ton“ wird erst­mals an Sven Rege­ner ver­lie­hen

Die Stadt Gos­lar hat mit dem „Gol­de­nen Ton“ einen neu­en Musik­preis ins Leben geru­fen, der künf­tig an her­aus­ra­gen­de Künst­le­rin­nen und Künst­ler ver­lie­hen wird. Herz­stück der Aus­zeich­nung ist ein eigens ent­wor­fe­ner Gold­ring mit schwar­zem Onyx, gefer­tigt von der Gos­la­rer Gold­schmie­de Boll­mann. Die ers­te Ver­lei­hung fin­det am 1. Novem­ber statt. Preis­trä­ger ist der Musi­ker und Autor Sven Rege­ner.

Ring mit Sym­bo­lik und hand­werk­li­cher Prä­zi­si­on

Der neue Preis ist ein 585er-Gold­ring, der musi­ka­li­sche und städ­ti­sche Bezü­ge mit­ein­an­der ver­eint: Ein Noten­schlüs­sel sym­bo­li­siert die Musik, ein Klee­blatt ver­weist auf den Ver­lei­hungs­ort Hah­nen­klee, und die Fibo­nac­ci-Spi­ra­le steht für Har­mo­nie und Per­fek­ti­on. Der Ent­wurf stammt aus der Zusam­men­ar­beit zwi­schen der Stadt und Gold­schmie­de­meis­ter Bernd Boll­mann. Jeder Ring ist ein Uni­kat und wird indi­vi­du­ell ange­passt.

Neu­aus­rich­tung des Musik­prei­ses

Mit dem „Gol­de­nen Ton“ ersetzt Gos­lar den bis­he­ri­gen Paul-Lin­cke-Ring. Die­ser war auf­grund der pro­ble­ma­ti­schen Hal­tung sei­nes Namens­ge­bers in der NS-Zeit nicht mehr trag­bar. Die Ent­schei­dung zur Neu­aus­rich­tung ging auf einen län­ge­ren Betei­li­gungs­pro­zess zurück, an dem auch Sven Rege­ner aktiv mit­ge­wirkt hat­te.

Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner beton­te, dass der neue Preis für künst­le­ri­sche Exzel­lenz eben­so ste­he wie für gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung. Der „Gol­de­ne Ton“ sei ein Sym­bol für musi­ka­li­sche Qua­li­tät und ein respekt­vol­les Mit­ein­an­der.


Ort: Gos­lar
Land­kreis: Land­kreis Gos­lar
Kate­go­rie: Kul­tur
(⚠ Hin­weis: „Kul­tur“ ist kei­ne regu­lä­re Kate­go­rie laut Vor­ga­be. Wenn nur eine Aus­wahl zuläs­sig ist: bit­te Kate­go­rie „Regi­on Aktiv“ ver­wen­den.)

→ In die­sem Fall:
Kate­go­rie: Regi­on Aktiv

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige