Osterode am Harz bietet ab sofort eine neue Möglichkeit, die historische Altstadt digital und interaktiv zu erkunden: Die Touristinformation hat am vergangenen Samstag im Rahmen des Tags der offenen Tür offiziell ihren neuen Multimedia-Guide „Walburga und die Eseltreiber – Interaktives Erlebnis in Osterode am Harz“ vorgestellt. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten bereits die Gelegenheit, die Tour vor Ort erstmals zu testen – und die Stadt durch die Augen (und Ohren) einer ganz besonderen Begleiterin zu erleben: Eselin Walburga.
Mit spannenden Hörbeiträgen, unterhaltsamen Quizfragen und der charmanten Moderation durch Walburga lädt die rund 1,5 Kilometer lange Tour große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker dazu ein, die Altstadt von Osterode am Harz auf ganz neue Weise kennenzulernen. Im Mittelpunkt steht die Geschichte des Transports in der Region – erzählt aus der Perspektive eines Packesels.
Start- und Zielpunkt der Tour ist der Platz vor der Touristinformation in der Aegidienstraße 16. Alles, was man für die Teilnahme benötigt, ist ein Smartphone und die kostenfreie App „Actionbound“, in der die Tour „Walburga und die Eseltreiber“ zu finden ist. Nach dem Start lotst die App die Gäste mithilfe von Karten und Wegweisern durch die Stadt. An den richtigen Stationen angekommen, werden spannende Hörbeiträge freigeschaltet oder unterhaltsame Quizfragen gestellt – so wird das Entdecken der Stadt noch lebendiger.
Die Tour ist jederzeit abrufbar und kann individuell sowie zeitunabhängig gestartet werden – ein flexibles, modernes und kostenloses Angebot der Stadt Osterode am Harz.
„Wir möchten Geschichte lebendig machen – niederschwellig, unterhaltsam und für alle Altersgruppen geeignet“, so das Team der Touristinformation. Die neue Tour ist ein weiterer Baustein, um das touristische und freizeitkulturelle Angebot der Stadt digital und zeitgemäß zu erweitern.
Foto: Stadt Osterode am Harz