Anzeige

Neu­er Auf­zug für die Begeg­nungs­stät­te Oker

Nach einer län­ge­ren Aus­fall­zeit ist die Wie­der­in­be­trieb­nah­me des neu­en Auf­zugs in der Begeg­nungs­stät­te Oker mit der für Anfang Juli vor­ge­se­he­nen TÜV-Abnah­me geplant. Bereits im Jahr 2022 häuf­ten sich Stö­run­gen und Aus­fäl­le der alten Auf­zugs­an­la­ge. Ein kapi­ta­ler Defekt im Früh­jahr 2023 bestä­tig­te schließ­lich, dass eine Repa­ra­tur nicht mehr mög­lich war. Es folg­ten erfor­der­li­che Pla­nun­gen, Beauf­tra­gun­gen und die Klä­rung wich­ti­ger Rah­men­be­din­gun­gen – von der Steue­rung bis zum Brand­schutz.

„Hier­bei han­delt es sich um not­wen­di­ge Schrit­te und kei­nes­falls um eine Ver­zö­ge­rung des Pro­jekts. Auch Aus­schrei­bun­gen, Auf­trags­ver­ga­be und tech­ni­sche Abstim­mun­gen neh­men Zeit in Anspruch. Es ist wich­tig, eine moder­ne und zuver­läs­si­ge Lösung zu gewähr­leis­ten“, erklärt die Stadt Gos­lar die gut zwei­jäh­ri­ge Span­ne zwi­schen Aus­fall und Inbe­trieb­nah­me.

„Mit dem neu­en Auf­zug ver­bes­sert sich nicht nur die Bar­rie­re­frei­heit in der Begeg­nungs­stät­te, son­dern auch des­sen Zuver­läs­sig­keit und Sicher­heit – ein wich­ti­ger Punkt für alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die auf den Auf­zug ange­wie­sen sind.“

Ab Ende Mai wird der defek­te alte Auf­zug demon­tiert, bevor Anfang Juni mit der Mon­ta­ge des neu­en Modells begon­nen wer­den kann.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige