Anzeige

Neue Spiel­ge­rä­te in den Kin­der­ta­ges­stät­ten Förs­te und Schwie­gers­hau­sen

Oster­ode (red). Die Stadt Oster­ode am Harz setzt wei­ter­hin auf eine hohe Qua­li­tät der Spiel­mög­lich­kei­ten in den Kin­der­ta­ges­stät­ten. Im Rah­men der kon­ti­nu­ier­li­chen Moder­ni­sie­rung und Ver­bes­se­rung der Aus­stat­tung wur­den in den Kin­der­ta­ges­stät­ten Förs­te und Schwie­gers­hau­sen zwei neue Spiel­ge­rä­te ange­schafft.

In der Kita Förs­te wur­de ein neu­es Spiel­ge­rät instal­liert, das als Ersatz für ein abgän­gi­ges Klet­ter­ge­rät dient. Das neue Gerät, das mit einer Rut­sche, Netz­brü­cke, Rutsch­stan­ge und einem Klet­ter­auf­stieg aus­ge­stat­tet ist, bie­tet den Kin­dern viel­sei­ti­ge Mög­lich­kei­ten zum Spie­len und Ent­de­cken. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist, dass das Spiel­ge­rät durch Anbau­tei­le erwei­ter­bar ist, sodass es den sich ändern­den Bedürf­nis­sen der Kin­der jeder­zeit ange­passt wer­den kann. Die Anschaf­fungs­kos­ten belau­fen sich auf ca. 7.000 Euro. Das Gerät wur­de mit Alu­mi­ni­um­p­fos­ten und Plat­ten aus lang­le­bi­gem, res­sour­cen­scho­nen­dem Mate­ri­al gefer­tigt, was für eine hohe Robust­heit und Nach­hal­tig­keit sorgt.

Auch in der Kita Schwie­gers­hau­sen sorgt ein neu­es Spiel­ge­rät für strah­len­de Kin­der­au­gen, das ein altes, abge­nutz­tes Klet­ter­ge­rät ersetzt. Das soge­nann­te Spiel­schiff, das den Kin­dern noch mehr Mög­lich­kei­ten für krea­ti­ves Spie­len und Klet­tern bie­tet, ist mit einer Free­clim­bing­wand, einer Rutsch­stan­ge, einem Steu­er­rad und einem Boots­steg mit Seil­hand­lauf aus­ge­stat­tet. Das Spiel­ge­rät wur­de mit einem Inves­ti­ti­ons­auf­wand von ca. 11.000 Euro rea­li­siert. Das Schiff ist aus hoch­wer­ti­gem Holz gefer­tigt und sorgt so für eine natur­na­he und sta­bi­le Spiel­mög­lich­keit.

„Mit den neu­en Spiel­ge­rä­ten set­zen wir auf eine nach­hal­ti­ge Ver­bes­se­rung der Spiel­mög­lich­kei­ten in unse­ren Kitas. Die Kin­der sol­len in einer siche­ren und krea­ti­ven Umge­bung auf­wach­sen und spie­len kön­nen. Die­se Inves­ti­ti­on ist ein wei­te­rer Schritt, um unse­re Ein­rich­tun­gen noch attrak­ti­ver und zukunfts­fä­hi­ger zu gestal­ten“, so Bür­ger­meis­ter Jens Augat.

Fotos: Stadt Oster­ode am Harz

Anzeige

Anzeige