Bad Suderode (red). In der Bad Suderöder Kita geht die Neugestaltung des Spielplatzes voran. Wie Sybille Zander, Leiterin des Sachgebietes Hoch- und Tiefbau, Gebäudemanagement, mitteilt waren die alten Spielgeräte nicht mehr zeitgemäß, die Doppelschaukel nicht mehr betriebssicher. Sie wurde schon vor längerer Zeit demontiert. Aufgebaut werden drei neue Spielgeräte: Eine Spielkombination zum Klettern und Rutschen, eine Nestschaukel im Sandkasten für die Krippenkinder und eine neue Doppelschaukel am alten Standplatz auf der Wiese zwischen den Bäumen.
„Die Schaukel war den Kindern besonders wichtig“, sagt Franziska Wolf, seit 1. Januar die Leiterin der Einrichtung. Auch das Großgerät hat die Bad Suderöder Kita-Kinder schon in seinen Bann gezogen, seit es in seiner halboffenen Transportverpackung angeliefert und auf dem Gelände zwischengelagert wurde. „Bei dem Großgerät überlegen die Kinder schon seit der Anlieferung, was das sein könnte. Sie stehen nebeneinander an den Fenstern und grübeln gemeinsam. Sie freuen sich schon riesig.“ Auch die Eltern seien hocherfreut und dankbar, schließlich bestehe der Wunsch nach einem neu gestalteten Spielplatz schon seit längerem. „Insgesamt investiert die Welterbestadt hier 28.000 Euro in die neuen Anlagen. Vor allem aber in die Kinder unserer Ortschaften“, informiert Sybille Zander. Die neuen Spielkombinationen mit verschiedenen Elementen zur Förderung der kindlichen Motorik sind farbenfroh aus recyceltem Kunststoff. Offiziell eingeweiht wird der Spielplatz bei einem Spielplatz-Sommerfest, so die Ankündigung der Kita-Leiterin.
Foto: Welterbestadt Quedlinburg