Anzeige

Neue Schil­der für die Städ­te­part­ner­schaf­ten set­zen moder­ne Akzen­te

Oster­ode (red). Manch einer hat sie sicher­lich schon im Stadt­bild ent­deckt: die neu­en Schil­der, die die Städ­te­part­ner­schaf­ten von Oster­ode am Harz in einem fri­schen und moder­nen Design prä­sen­tie­ren. Mit ihrem anspre­chen­den Lay­out sind sie an den Orts­ein­gän­gen auf­ge­stellt – als sicht­ba­res Zei­chen für die inter­kul­tu­rel­le Zusam­men­ar­beit und die inter­na­tio­na­len Ver­bin­dun­gen der Stadt.

Die Städ­te­part­ner­schaf­ten von Oster­ode am Harz haben eine lan­ge und wert­vol­le Tra­di­ti­on. Bereits seit über 60 Jah­ren ver­bin­det Oster­ode am Harz eine enge Freund­schaft mit der fran­zö­si­schen Part­ner­stadt Armen­tiè­res, wäh­rend die Part­ner­schaft mit Ost­ró­da in Polen auf stol­ze 30 Jah­re zurück­blickt. Bei­de Part­ner­schaf­ten ste­hen für geleb­ten inter­kul­tu­rel­len Aus­tausch, wirt­schaft­li­che Koope­ra­ti­on und ein gemein­sa­mes Enga­ge­ment für euro­päi­sche Wer­te. Die neu­en Schil­der rücken die­se Bezie­hun­gen in den Fokus und sol­len nicht nur das Stadt­bild berei­chern, son­dern auch die Bedeu­tung der kul­tu­rel­len Viel­falt und inter­na­tio­na­len Zusam­men­ar­beit in Oster­ode unter­strei­chen.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige