Das Partnernetzwerk des Nationalparks Harz hat Zuwachs aus dem Südharz erhalten. Mit HARZimpuls aus Osterode am Harz und The Harz Distillery aus Bad Lauterberg wurden zwei Betriebe offiziell als Nationalpark-Partner ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen Nationalparkleiter Dr. Roland Pietsch und Netzwerkkoordinatorin Cordula Dähne-Torkler vor.
The Harz Distillery verbindet Nachhaltigkeit mit Erlebnis
Die neu eröffnete Erlebnisdestillerie in Bad Lauterberg wurde als besonders nachhaltiger Betrieb ausgezeichnet. The Harz Distillery legt großen Wert auf Regionalität, umweltfreundliche Produktionsweisen und die Verbindung von Natur, Handwerk und Genuss. Besucherinnen und Besucher erhalten in einer interaktiven Ausstellung Einblicke in die Herstellung hochwertiger Spirituosen. Führungen, Verkostungen und Veranstaltungen machen die Themen Natur, Wasser, Handwerk und Tradition unmittelbar erlebbar.
HARZimpuls fördert Umweltbildung und Tourismus
Ebenfalls ausgezeichnet wurde HARZimpuls aus Osterode am Harz. Die Agentur mit neun Mitarbeitenden engagiert sich für nachhaltigen Tourismus, Umweltbildung und regionale Wertschöpfung. Mit Angeboten wie den „HARZschnitzeljagden“ oder „HARZlandungen“ schafft HARZimpuls Formate zur Besucherlenkung und Naturvermittlung. Die enge Verankerung in der Region und die Kooperation mit lokalen Akteuren prägen das Profil des Unternehmens.
Netzwerk für nachhaltigen Tourismus
Insgesamt gehören dem Partnernetzwerk rund 70 touristische Betriebe an – darunter Unterkünfte, Gastronomie, Tourguides und Bildungsanbieter. Sie alle eint das Ziel, Naturerlebnisse im Einklang mit dem Schutzgebietsgedanken des Nationalparks zu ermöglichen. Die Auszeichnung basiert auf klaren Nachhaltigkeitskriterien und soll Partnern auch Zugang zu Kooperationen und Marketingplattformen bieten.
Interessierte Betriebe können sich auf der Website www.nationalpark-harz-partner.de informieren und bewerben.
Foto: Martin Baumgartner