Pünktlich zur dunklen Jahreszeit hat die Stadt Osterode am Harz mehrere markante Bauwerke mit neuer LED-Technik beleuchtet. Das Harzkornmagazin, die Skulptur des Eseltreibers sowie die Giebelseite des Alten Rathauses werden nun in den Abendstunden atmosphärisch in Szene gesetzt.
Die modernen LED-Strahler sind Teil eines städtischen Beleuchtungskonzepts, das auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit setzt. Bereits zuvor war die Straßenbeleuchtung schrittweise auf LED umgestellt worden, um Stromverbrauch und Wartungskosten zu senken. Nun folgen zentrale Elemente der Innenstadtgestaltung.
Die neuen Leuchten zeichnen sich durch einen deutlich geringeren Energiebedarf und eine hohe Lebensdauer aus. Damit tragen sie nicht nur zur optischen Aufwertung des Stadtkerns bei, sondern unterstützen auch die angestrebten Klimaschutzziele.
Bürgermeister Jens Augat betont die Verbindung von Umweltbewusstsein und städtebaulicher Wirkung: Die LED-Beleuchtung ermögliche es, die prägenden Wahrzeichen der Stadt umweltschonend hervorzuheben und gleichzeitig eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen.
Mit der neuen Illumination unterstreicht Osterode seinen Anspruch, die Innenstadt nachhaltig und ansprechend weiterzuentwickeln.
Foto: Stadt Osterode am Harz






















