Anzeige

Neue LEA­DER-Pro­jek­te stär­ken Frei­zeit und Kul­tur im West­harz

Die Loka­le Akti­ons­grup­pe (LAG) der LEA­DER-Regi­on West­harz hat Ende August meh­re­re neue För­der­pro­jek­te auf den Weg gebracht. In ihrer Sit­zung am 27. August beschlos­sen die Mit­glie­der ein­stim­mig, gleich drei Vor­ha­ben zu unter­stüt­zen, die unter­schied­li­che Berei­che des öffent­li­chen Lebens betref­fen: Sport, Frei­zeit und die Bewah­rung von Geschich­te.

Neue Frei­zeit­an­ge­bo­te
In See­sen soll eine Padel-Ten­nis­an­la­ge ent­ste­hen, die das bestehen­de Ange­bot des TC See­sen ergänzt. Auch in Claus­thal-Zel­ler­feld pro­fi­tie­ren Kin­der und Fami­li­en: Dort wird ein Spiel­flä­chen­kon­zept umge­setzt, das vor­sieht, Spiel­ge­rä­te auf zwei Spiel­plät­zen nach den Wün­schen der Kin­der aus­zu­tau­schen.

Zeit­zeu­gen­pro­jekt zur Berg­bau­ge­schich­te
Ein wei­te­res För­der­pro­jekt wid­met sich der Bewah­rung der Orts- und Berg­bau­ge­schich­te in der Gru­be Sam­son. Geplant ist ein Zeit­zeu­gen-Pro­jekt, das das Ver­ständ­nis zwi­schen Gene­ra­tio­nen ver­bes­sern und den Aus­tausch zwi­schen Ein­hei­mi­schen und Gäs­ten för­dern soll. Zugleich soll es den Tou­ris­mus in der Regi­on stär­ken.

Pump­track als Erfolgs­bei­spiel
Die Sit­zung bot auch Gele­gen­heit, ein bereits rea­li­sier­tes Pro­jekt in Augen­schein zu neh­men. Am alten Bahn­hof in Claus­thal-Zel­ler­feld ist mit Hil­fe des LEA­DER-Pro­gramms ein neu­er Pump­track ent­stan­den. Die Mit­glie­der der LAG zeig­ten sich von der hohen Qua­li­tät der Anla­ge und der posi­ti­ven Reso­nanz bei den Nut­ze­rin­nen und Nut­zern beein­druckt. Das Pro­jekt gilt als gelun­ge­nes Bei­spiel, wie geziel­te Struk­tur­för­de­rung Frei­zeit­an­ge­bo­te für Kin­der und Jugend­li­che schaf­fen kann.

Wei­te­re Pro­jekt­ideen will­kom­men
Inter­es­sier­te kön­nen jeder­zeit Pro­jekt­ideen für die Regi­on ein­rei­chen. Vor­aus­set­zung für die Dis­kus­si­on in der LAG ist die Errei­chung einer Min­dest­punkt­zahl in einem Bewer­tungs­bo­gen. Infor­ma­tio­nen dazu sind auf der Inter­net­sei­te www.rem-westharz.de/projektfoerderung sowie beim Regio­nal­ma­nage­ment erhält­lich.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige