Im Judenteich in Goslar ist seit Kurzem eine neue Fontäne in Betrieb. Die Anlage wurde durch eine Spende in Höhe von 7.500 Euro des Goslarer Bürgers Volker van Daak ermöglicht. Gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner wurde die Fontäne offiziell in Betrieb genommen.
Der Rat der Stadt hatte die Spende im Juni angenommen. Daraufhin wurden die technischen Voraussetzungen geschaffen: Neben einem neuen Stromanschluss wurde eine moderne Zeitsteuerung installiert. Die Fontäne ist täglich von 9 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr aktiv. Mit einer Höhe von rund sechs Metern ist sie nicht nur ein optischer Blickfang in den Wallanlagen, sondern auch von der angrenzenden Bundesstraße aus gut sichtbar.
Neben der gestalterischen Aufwertung trägt die Fontäne zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Volker van Daak, der regelmäßig an den Teichen entlang in die Innenstadt spaziert, hatte die Idee zur Verschönerung: „Wie oft habe ich gedacht, wie schön sich doch hier eine Fontäne machen würde“, so der Spender. Die Umsetzung freut ihn sichtlich.
Oberbürgermeisterin Schwerdtner dankte ihm für das Engagement: „Mit dieser Fontäne gewinnt der Judenteich nicht nur an Attraktivität, sondern auch an ökologischer Qualität. Die großzügige Unterstützung ist ein Gewinn für unsere Stadtgemeinschaft.“
Foto: Stadt Goslar