Anzeige

Neue Ein­bli­cke in das Leben eines unge­wöhn­li­chen Spech­tes

Hal­ber­stadt (red). Am Diens­tag, dem 24. Sep­tem­ber 2024, um 19:00 Uhr, fin­det im Gro­ßen Rats­sit­zung­s­aal des Rat­hau­ses in Hal­ber­stadt eine Abend­ver­an­stal­tung des Muse­ums für Vogel­kun­de Hei­ne­a­num statt. Der Refe­rent Det­lef Becker wird über den Wen­de­hals im Nord­harz­vor­land spre­chen und dabei neue Ein­bli­cke in das Leben die­ses außer­ge­wöhn­li­chen Spech­tes geben.

Der Wen­de­hals, der zur Fami­lie der Specht­vö­gel gehört, unter­schei­det sich deut­lich von ande­ren Spech­ten und gehört zu einer eige­nen Unter­fa­mi­lie, von der welt­weit nur zwei Arten exis­tie­ren. Er bewohnt die Palä­ark­tis von Euro­pa bis Asi­en und ist der ein­zi­ge Specht, der als Zug­vo­gel gilt. Da die Bestän­de in Euro­pa in den letz­ten Jahr­zehn­ten stark zurück­ge­gan­gen sind, wird inten­siv nach den Ursa­chen geforscht. Eine der Metho­den zur Unter­su­chung der Zug­we­ge ist der Ein­satz von Daten­log­gern.

Det­lef Becker, der seit 25 Jah­ren ein Nist­kas­ten­ge­biet bei Hal­ber­stadt zusam­men mit Dirk Tolk­mitt betreut, wird bei die­ser Ver­an­stal­tung eini­ge vor­läu­fi­ge Ergeb­nis­se ihrer For­schung vor­stel­len.

Der Ein­tritt kos­tet 3,00 €, für Mit­glie­der des För­der­krei­ses ist der Ein­tritt frei.

Foto: Det­lef Becker

Anzeige

Anzeige