Anzeige

Neue Disc­golf-Anla­ge bringt Trend­sport in den Elbau­en­park

Im Mag­de­bur­ger Elbau­en­park ergänzt ab sofort eine neue Attrak­ti­on das Frei­zeit­an­ge­bot: Auf dem Gro­ßen Cra­cau­er Anger wur­de ein 18-Bah­nen-Disc­golf-Par­cours eröff­net. Die Anla­ge rich­tet sich sowohl an Ein­stei­ger als auch an sport­lich Ambi­tio­nier­te und wur­de gemein­sam mit dem Disc­golf-Ver­ein Red­horns Mag­de­burg ent­wi­ckelt.

Sport­lich durch Wäl­le und Wie­sen

Die Bah­nen füh­ren durch ver­schie­de­ne Land­schafts­be­rei­che wie das Stau­den­tal und ent­lang der Wäl­le und sind naht­los in das bestehen­de Sport­are­al ein­ge­bun­den. Jede Bahn beginnt auf einem mit Kunst­ra­sen aus­ge­leg­ten Tee­pad und endet mit dem Ein­wurf der Schei­be in einen genorm­ten Ziel­korb. Ziel ist es, mit mög­lichst weni­gen Wür­fen das Ziel zu errei­chen – ähn­lich wie beim Golf.

Digi­ta­le Hil­fen und Tur­nier­stan­dard

An jeder Bahn sind soge­nann­te Tee­signs ange­bracht, die über Hin­der­nis­se, Stre­cken­ver­lauf und emp­foh­le­ne Wurf­rich­tung infor­mie­ren. Zusätz­lich las­sen sich per QR-Code Video­in­struk­tio­nen abru­fen. Die Ziel­kör­be ent­spre­chen dem Stan­dard der Pro­fes­sio­nal Disc Golf Asso­cia­ti­on (PDGA), wodurch auch offi­zi­el­le Tur­nie­re mög­lich sind.

Zugang für alle Spiel­ni­veaus

Discs kön­nen an den Park­kas­sen für drei Euro erwor­ben wer­den. Wer möch­te, kann auch mit einer her­kömm­li­chen Fris­bee star­ten, wobei für ein opti­ma­les Spiel­erleb­nis spe­zi­el­le Sport­discs emp­foh­len wer­den. Die Pfle­ge der Anla­ge über­neh­men künf­tig die Red­horns, betrie­ben wird sie gemein­sam vom Ver­ein und dem Elbau­en­park.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige