Die Kläranlage in Osterode am Harz verfügt ab sofort über eine neue mobile Anhängerpumpe. Die vom Regiebetrieb Abwasserbeseitigung beschaffte Technik wurde offiziell in Betrieb genommen und soll künftig vor allem bei Notfällen und Hochwassersituationen zum Einsatz kommen.
Die moderne Anlage kann bis zu 140 Kubikmeter Wasser pro Stunde fördern und ermöglicht damit eine schnelle und effektive Reaktion auf größere Wassermengen. Angetrieben wird die Pumpe von einem Dieselmotor. Der integrierte Tank fasst 60 Liter, was einen durchgehenden Betrieb von bis zu acht Stunden erlaubt. Durch die Möglichkeit des Nachtankens ist auch ein längerer Einsatz problemlos realisierbar.
Die Anschaffungskosten der mobilen Pumpe belaufen sich auf rund 67.000 Euro. Bürgermeister Jens Augat unterstrich die Bedeutung der Investition: „Mit dieser Investition sind wir für künftige Herausforderungen, insbesondere bei extremen Wetterlagen oder einem drohenden Hochwasser deutlich besser aufgestellt. Die mobile Anhängerpumpe erhöht die Einsatzsicherheit und schützt so auch die Infrastruktur in unserer Stadt.“