Neinstedt (red). Es ist mittlerweile zur jährlichen Tradition geworden, dass in Neinstedt eine Sportlergala durchgeführt wird. Der SV Germania Neinstedt und die Evangelische Stiftung Neinstedt ehren auf dieser Veranstaltung gemeinsam ihre herausragenden Persönlichkeiten im Bereich Sport.
Der frühere Pädagogisch-Diakonische Vorstand der Evangelischen Stiftung Neinstedt, Hans Jaekel, und Eva Tiedtke, die Vorsitzende des SV Germania Neinstedt, begrüßten die Gäste. Winfried Knorr vom Freizeitwerk der Stiftung führte durch den Abend. Als besonderer Gast war Frank Diesener, Präsident von Special Olympics Sachsen-Anhalt, mit dabei.
Neinstedt und die Evangelische Stiftung sind dafür bekannt, dass hier Menschen mit und ohne Beeinträchtigung auf Augenhöhe zusammenleben und gemeinsam sportliche Veranstaltungen durchführen. Viele Menschen mit Beeinträchtigung sind Mitglied im SV Germania Neinstedt.
Bei der Gala wurden daher sowohl Menschen mit als auch ohne Beeinträchtigung geehrt und erhielten ihre Auszeichnungen aus den Händen von Eva Tiedtke, Hans Jaekel und Andreas Schäfer, der ebenfalls im Freizeitwerk der Evangelischen Stiftung Neinstedt tätig ist.
Die Preisträger in diesem Jahr sind:
Schwimmerin Christa Wetzel wurde als Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Fußballer und Teamkapitän Manuel Gonsior erhielt die Ehrung als Sportler des Jahres. Bester Fußballspieler wurde Karsten König, und Andreas Gawe wurde für seine Leistungen im Volleyballsport geehrt. Beste Nachwuchsspielerin wurde Nicki Wolf. Trainer des Jahres beim SV Germania Neinstedt ist Gabriel Schwarzlos.
Den Titel „Team des Jahres“ teilten sich in diesem Jahr das Haus Markus der Stiftung für die erfolgreiche Teilnahme am Herbstcrosslauf in Friedrichsbrunn und die Schwimmer des Bodelschwingh-Hauses. Patrick Janssen erhielt einen Sonderpreis für seine Verdienste als Sportlervertreter von Special Olympics Sachsen-Anhalt.
Eine besondere Auszeichnung gab es für Angelika Straß. Die langjährige Leichtathletiktrainerin wurde mit dem Titel „Trainerin des Jahres“ aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Die passenden Worte dazu fand Herbert Thier, der Angelika Straß über viele Jahre begleitet und im Traineramt unterstützt hat.
Das Freizeitwerk der Evangelischen Stiftung präsentierte Fotos aus dem vergangenen Sportjahr, in denen sich viele der Anwesenden wiederfanden. Abgerundet wurde der Abend mit einem Bauchredner und einer anschließenden Disco.
Foto: Andreas Schäfer / ESN