Anzeige

Natur­na­hes Gärt­nern: Tipps für umwelt­freund­li­che Gar­ten­ge­stal­tung

Qued­lin­burg (red). Die Kreis­volks­hoch­schu­le Harz lädt am Mitt­woch, 26. Febru­ar, um 19 Uhr zu einem Vor­trag über natur­na­hes Gärt­nern ein. Refe­ren­tin Chris­ta Ring­kamp von der gAR­Ten­aka­de­mie Sach­sen-Anhalt e. V. gibt pra­xis­na­he Tipps zur öko­lo­gi­schen Gar­ten­ge­stal­tung und stellt die Initia­ti­ve „Natur im Gar­ten“ vor.

Der Vor­trag rich­tet sich ins­be­son­de­re an Hob­by­gärt­ner, die ihre Grün­flä­chen umwelt­freund­lich gestal­ten möch­ten. Im Mit­tel­punkt steht die natur­na­he Pfle­ge von Pri­vat­gär­ten sowie öffent­li­chen Grün­räu­men. Mit anschau­li­chen Bei­spie­len und pra­xis­na­hen Rat­schlä­gen wird gezeigt, wie sich Gär­ten nach­hal­tig und bio­di­ver­si­täts­för­dernd anle­gen las­sen.

Im Anschluss an den rund ein­stün­di­gen Vor­trag besteht die Mög­lich­keit, Fra­gen zu stel­len und sich mit Gleich­ge­sinn­ten aus­zu­tau­schen. Die kos­ten­freie Ver­an­stal­tung fin­det im Raum Ein­stein der Kreis­volks­hoch­schu­le Harz in der Hei­li­ge­geist­stra­ße 8 in Qued­lin­burg statt und wird vom Bund für Umwelt und Natur­schutz orga­ni­siert.

Eine Anmel­dung wird unter isabel.reuter@bund.net erbe­ten.

Foto: Land­hof Neu­lin­gen

Anzeige

Anzeige