Am Sonntag, 12. Oktober, startet am Natur-Erlebniszentrum HohneHof in Drei Annen Hohne das Herbstferienprogramm. Von 11 bis 16 Uhr lädt der Aktionstag „Wilder Herbst“ zu zahlreichen Naturerlebnissen ein. Im Mittelpunkt steht die Hohne Eiche, die in diesem Jahr als Nationalerbe-Baum ausgezeichnet wurde. Eine Ausstellung gibt Einblicke in das Leben rund um diesen Baum. Auch eine Pilzkunde mit anschließendem Herbstquiz gehört zum Programm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Einstieg ist jederzeit möglich.
Mit dem Ranger durch den Nationalpark
An den Montagen 13. und 20. Oktober geht es ab 10 Uhr „mit dem Ranger auf den Löwenzahn-Entdeckerpfad“. Dabei erfahren Teilnehmende Spannendes über Tierspuren, Baumarten und die Veränderung des Waldes. Treffpunkt ist der Eingang zum Entdeckerpfad in Drei Annen Hohne. Die Tour dauert zwei bis drei Stunden, eine Anmeldung ist erforderlich.
Tägliche Rangersprechstunde und Bastelangebote
Von Montag bis Freitag bieten Rangerinnen und Ranger zwischen 11 und 16 Uhr eine offene Sprechstunde im HohneHof an. Dabei wird Wissenswertes über die Eiche und ihre Bewohner vermittelt. Zusätzlich lädt ein Basteltisch Kinder ab dem Vorschulalter zum kreativen Gestalten ein.
Waldgeschichte auf Schritt und Tritt
Ein besonderes Angebot erwartet Interessierte am Dienstag, 14. Oktober: Bei der sechsstündigen Wildnistour „Köhler, Bergleute und Glasmacher“ lernen die Teilnehmenden die wirtschaftliche Waldgeschichte des Harzes kennen. Die 12 Kilometer lange Wanderung mit dem Nationalpark-Ranger beginnt um 10 Uhr am Eingang Löwenzahnpfad. Rucksackverpflegung wird empfohlen.
Weitere Informationen finden sich auf der Website des Nationalparks Harz.
Foto: Verena Marten