Osterode (red). Durch die erfolgreiche Durchführung von zwei Lehrgängen hat die Stadtfeuerwehr Osterode am Harz hat insgesamt 22 neue Kameradinnen und Kameraden für alle Freiwilligen Feuerwehren in Stadt und Ortschaften ausgebildet.
Einen besonders hohen Stellenwert hat die Nachwuchsarbeit, da qualifizierte Einsatzkräfte eine wesentliche Voraussetzung für die Schlagkraft und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr darstellen. Ein achtköpfiges Ausbilderteam aus den Ortsfeuerwehren Förste, Lasfelde und Osterode am Harz übernahm die Planung und Durchführung der Ausbildung.
Zum ersten Mal erfolgte der Praxisteil im Rahmen der neuen modularen Grundlagenausbildung direkt in den Gemeinden und Städten – eine große Herausforderung, denn bisher wurde der Truppmann-Teil-1-Lehrgang vollständig beim Landkreis Göttingen absolviert.
Förderung von Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
Die modulare Grundlagenausbildung umfasst ein breites Spektrum an Themen, das sich auf die wesentlichen Aspekte des Brand- und Hilfeleistungseinsatzes sowie das notwendige Grundwerkzeug für die Einsatzkräfte konzentriert. Nach der eigenständigen Aneignung fundierter theoretischer Grundlagen über eine Onlinelehrplattform und einer anschließenden zweitägigen Vertiefung der Inhalte durch die Kreisausbildung des Landkreises Göttingen liegt der Fokus der städtischen Ausbildung vor allem auf praxisorientierten Übungen in den Bereichen Brandbekämpfung und Hilfeleistung.
Mit erfolgreichem Bestehen der Ausbildung haben alle 22 Teilnehmenden die Qualifikation „Einsatzfähigkeit“ erlangt und wurden in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Osterode am Harz aufgenommen. Diese personelle Verstärkung trägt nicht nur zur höheren Einsatzbereitschaft bei, sondern fördert auch das Verantwortungsbewusstsein der neuen Feuerwehrmitglieder für die Sicherheit der Bevölkerung.
Allerdings endet die Ausbildung nicht mit der Einsatzfähigkeit: In den kommenden Jahren stehen für die neuen Kräfte weitere spezialisierte Fortbildungen und Übungseinheiten auf dem Programm, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
Bürgermeister von Osterode beglückwünscht die neuen Einsatzkräfte
“Herzlichen Glückwunsch an unsere 22 neuen Kameradinnen und Kameraden! Ich danke allen Beteiligten, insbesondere dem engagierten Ausbilderteam, für ihren unermüdlichen Einsatz und die hervorragende Arbeit. Unsere Feuerwehren stehen für eine starke Gemeinschaft, auf die sich jede Bürgerin und jeder Bürger verlassen kann”, betont Bürgermeister Jens Augat.
Auch das Ausbilderteam zeigt sich nach dem erfolgreichen Abschluss des zweiten Lehrgangs dieser Art zufrieden und freut sich, gut qualifizierte Kameradinnen und Kameraden in die Reihe der Einsatzabteilungen der Ortsfeuerwehren von Osterode am Harz übergeben zu können.