Anzeige

Nach­ruf des Bür­ger­meis­ters der Stadt Blan­ken­burg (Harz) auf Hil­de Thoms

Hilde Thoms zu ihrem 80. Geburtstag am 7. November 2017 nach dem Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt Blankenburg (Harz) für ihr Lebenswerk.

Mit gro­ßer Betrof­fen­heit neh­men wir Abschied von Hil­de Thoms, einer außer­ge­wöhn­li­chen Frau, die unse­re Stadt über Jahr­zehn­te hin­weg mit ihrem Wis­sen, ihrem Enga­ge­ment und ihrer Her­zens­wär­me berei­chert hat.

1988 kam Hil­de Thoms durch Hei­rat nach Blan­ken­burg (Harz) und fand hier nicht nur eine neue Hei­mat, son­dern auch eine neue Beru­fung. Mit gro­ßem Ein­satz leg­te sie ab 1989/90 einen mit­tel­al­ter­li­chen Kräu­ter­gar­ten im Klos­ter Michaelstein an und schuf damit die Grund­la­ge für des­sen heu­ti­ge Ent­wick­lung.

Auch im Ruhe­stand blieb sie uner­müd­lich aktiv: In der Erwach­se­nen­bil­dung – an Volks­hoch­schu­len in Wer­ni­ge­ro­de und Hal­ber­stadt sowie am Bil­dungs­werk Hal­ber­stadt – gab sie ihr umfang­rei­ches Wis­sen wei­ter. Sie wid­me­te sich mit Lei­den­schaft dem Schrei­ben – ihre Bei­trä­ge in der Neu­en Wer­ni­ge­röder Zei­tung sind vie­len Lese­rin­nen und Lesern bis heu­te in Erin­ne­rung. Ihr Fokus lag dabei stets auf der rei­chen Kul­tur­ge­schich­te des Har­zes: auf Heil- und Arz­nei­kräu­tern, der regio­na­len Ess­kul­tur, dem Schloss Blan­ken­burg und der Schau­spie­le­rin Frie­de­ri­ke Caro­li­ne Neu­ber. Vie­le Ein­woh­ner und Gäs­te unse­rer Stadt haben ihre viel­fäl­ti­gen Wer­ke und Bücher gele­sen und Teil der eige­nen hei­mi­schen Biblio­thek wer­den las­sen.

Hil­de Thoms war mehr als eine Chro­nis­tin unse­rer Stadt­ge­schich­te – sie war eine Brü­cken­baue­rin zwi­schen Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart. Sie begrün­de­te Lese­zir­kel, wirk­te als ehren­amt­li­che Schloss­füh­re­rin und Chro­nis­tin im Ver­ein Ret­tung Schloss Blan­ken­burg e. V. und setz­te mit der Grün­dung der Frie­de­ri­ke-Caro­li­ne-Neu­ber-Stif­tung und des För­der­ver­eins der Stif­tung ein Zei­chen für kul­tu­rel­les Gedächt­nis und leben­di­ge Erin­ne­rungs­kul­tur.

Ihr Wir­ken reich­te weit über die Stadt­gren­zen hin­aus. Bis ins hohe Alter setz­te sie sich uner­müd­lich für das Gro­ße Schloss Blan­ken­burg, das Klos­ter Michaelstein und die Erfor­schung des Lebens der Neu­be­rin ein.

Im Namen der Stadt Blan­ken­burg (Harz) spre­che ich der Fami­lie, allen Ange­hö­ri­gen und Weg­be­glei­tern mein tief emp­fun­de­nes Bei­leid aus.

Wir ver­lie­ren mit Hil­de Thoms eine enga­gier­te Bür­ge­rin, eine klu­ge For­sche­rin und eine warm­her­zi­ge Per­sön­lich­keit. Ihr Lebens­werk bleibt uns Ver­pflich­tung und Ansporn zugleich.

Wir wer­den ihr Andenken in Ehren hal­ten und ihr Wir­ken in ihrem Sin­ne fort­füh­ren.

Hei­ko Breit­haupt
Bür­ger­meis­ter der Stadt Blan­ken­burg (Harz)

 Foto: Kers­tin Gut­sche, Foto­stu­dio Gut­sche

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige