Anzeige

Nach Kir­chen­brand in Claus­thal: Dank an Feu­er­wehr für schnel­les Han­deln

Nach dem Brand an der Markt­kir­che in Claus­thal hat Lan­des­bi­schof Ralf Meis­ter den Ein­satz­kräf­ten der Feu­er­wehr sei­nen Dank aus­ge­spro­chen. Bei einem Besuch vor Ort lob­te er das rasche und pro­fes­sio­nel­le Han­deln der Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den, durch das ein grö­ße­rer Scha­den an dem his­to­ri­schen Sakral­ge­bäu­de ver­hin­dert wer­den konn­te.

„Wenn eine Kir­che brennt, dann brennt auch die See­le eines Ortes“, sag­te der Lan­des­bi­schof und hob die Bedeu­tung der Markt­kir­che als Ort von beson­de­rem Wert her­vor. Beson­ders erwähn­te er Dani­el Pät­zolt, Küs­ter der Kir­che Zum Hei­li­gen Geist und zugleich Mit­glied der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr, sowie Orts­brand­meis­ter Sven Küs­ter. Bei­de spiel­ten in der Ein­satz­nacht eine zen­tra­le Rol­le.

Sven Küs­ter beton­te in sei­nem Rück­blick, dass der Ein­satz ein außer­ge­wöhn­li­ches Ereig­nis sei, das in einer Feu­er­wehr­lauf­bahn nur sel­ten vor­kom­me. Er wies dar­auf hin, wie schnell sich ein ver­meint­lich klei­nes Flam­men­bild zu einer erns­ten Gefahr ent­wi­ckeln kön­ne – im kon­kre­ten Fall habe jede Minu­te gezählt.

Auch Pas­tor André Ditt­mann wür­dig­te die Ein­satz­kräf­te für ihre Auf­merk­sam­keit und Pro­fes­sio­na­li­tät. Die schnel­le Alar­mie­rung und das umsich­ti­ge Vor­ge­hen der Feu­er­wehr hät­ten wesent­lich dazu bei­getra­gen, dass das Kul­tur­denk­mal von natio­na­ler Bedeu­tung weit­ge­hend bewahrt wer­den konn­te.

Heid­run Bött­ger, zustän­dig für das Gebäu­de­ma­nage­ment bei der Lan­des­kir­che Han­no­vers, beton­te die gro­ße Dank­bar­keit gegen­über den Ein­satz­kräf­ten. Der Schutz der denk­mal­ge­schütz­ten Markt­kir­che sei durch das beson­ne­ne Vor­ge­hen der Feu­er­wehr in hohem Maße gelun­gen.

Für Mon­tag ist eine Bege­hung geplant, bei der Gut­ach­ter – auch aus dem Bereich der Lan­des­kir­che – den ent­stan­de­nen Scha­den begut­ach­ten. Auf Grund­la­ge die­ser Bewer­tung wird die Gemein­de über die wei­te­ren Schrit­te ent­schei­den.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige