Anzeige

Nach Groß­feu­er in Vie­nen­burg: Rotes Kreuz hilft Betrof­fe­nen mit Spen­den­ak­ti­on

Vie­nen­burg (red). Nach­dem bei einem Groß­brand am 8. August in der Vie­nen­bur­ger Lie­re­stra­ße zwei Wohn­häu­ser voll­stän­dig in Flam­men auf­ge­gan­gen waren, hat der Orts­ver­band des DRK in Vie­nen­burg jetzt eine Spen­den­ak­ti­on gestar­tet, um den Opfern der Brand­ka­ta­stro­phe unter die Arme zu grei­fen.

Der Not­ruf war bei der Feu­er­wehr um 2 Uhr mor­gens ein­ge­gan­gen. Zunächst hat­te ein Schup­pen in Flam­men gestan­den. Die­ser war an die bei­den Häu­ser ange­baut. Das Feu­er hat­te sich jedoch rasch auf die Wohn­ge­bäu­de aus­ge­brei­tet und zusätz­lich auch zwei Autos zer­stört.

Der Ein­satz, an dem das Rote Kreuz betei­ligt war, hat­te sich bis in den Nach­mit­tag hin­ge­zo­gen. Jetzt möch­te der Orts­ver­band über den Ein­satz hin­aus den Men­schen hel­fen, die bei dem Brand ihr Zuhau­se ver­lo­ren haben. „Wir wer­den nach Been­di­gung der Spen­den­ak­ti­on das Geld zu glei­chen Tei­len auf die zwei betrof­fe­nen Par­tei­en auf­tei­len“, so Orts­ver­eins-Schatz­meis­ter Stef­fen Kirch­ner.

DRK spen­det die ers­ten 500 Euro

Um in der Bevöl­ke­rung eine Signal­wir­kung zu erzie­len, hat der Orts­ver­ein die ers­ten 500 Euro selbst gespen­det. Bür­ger, die sich an der Akti­on betei­li­gen möch­ten, kön­nen auf das Kon­to des Vie­nen­bur­ger DRK-Orts­ver­eins bei der Volks­bank Nord­harz (IBAN DE23 2689 0019 0081 2749 00) mit dem Ver­wen­dungs­zweck „Brand 08.08.2024“ spen­den.

Wie Kirch­ner sag­te, rei­che bei einem Spen­den­be­trag unter 300 Euro der Kon­to­aus­zug, ein Ein­zah­lungs­be­leg oder eine Buchungs­be­stä­ti­gung zur Vor­la­ge beim Finanz­amt aus. Für Bei­trä­ge ober­halb die­ser Sum­me stellt das DRK eine Spen­den­be­schei­ni­gung aus. Sach­spen­den und Woh­nungs­an­ge­bo­te wer­den von der Ambu­lan­ten Hil­fe unter der Ruf­num­mer 05321/3198980 ent­ge­gen­ge­nom­men.

Den­noch bleibt bis heu­te völ­lig im Dun­keln, wie es zu dem Infer­no kom­men konn­te. Ein Brand­gut­ach­ter soll jetzt die Ursa­che her­aus­fin­den. Eine Unter­su­chung der Brand­rui­nen ist für kom­men­de Woche geplant.

Anzeige

Anzeige