Anzeige

Musi­ka­li­scher Schmelz­tie­gel: Van­der­Lin­de machen mit ihrer „20 Years on the Road Tour“ Sta­ti­on auf den Höfen

Auf boden­stän­di­gen West­co­ast-Sound, Ame­ri­ca­na, Folk­rock und einen Hauch Coun­try­rock kön­nen sich Musik­freun­de nach Ostern freu­en. Die nie­der­län­di­sche Band Van­der­Lin­de macht im Rah­men ihrer dies­jäh­ri­gen „20 Years on the Road Tour“ am 25. April Sta­ti­on auf den Gos­lar­schen Höfen.

Arjan van der Lin­de, Namens­ge­ber der Band, Bass­gi­tar­rist und Sän­ger, ist der Haupt-Song­wri­ter. Gemein­sam mit sei­nen Band­kol­le­gen Wiet­ze Koning (Gitar­re), Chris­tof Bau­wens (Gitar­re, Gesang) und Joost van Soest (Schlag­zeug) prä­sen­tiert er das aktu­el­le Album „The Way I’m Wired“ auf der Hof-Büh­ne.

Die inspi­rie­ren­den Zuta­ten für Van­der­Lin­des musi­ka­li­schen Schmelz­tie­gel stam­men aus dem Ame­ri­ca­na-Vibe der Black Cro­wes, kom­bi­niert mit den melo­di­schen Rock-Kan­ten von Aer­o­s­mith und den nost­al­gi­schen Bal­la­den eines James Tay­lor. Dazu kom­men die unver­kenn­ba­ren Eigen­kom­po­si­tio­nen von Arjan van der Lin­de. Auch nach zwei Jahr­zehn­ten auf der Büh­ne ist der star­ke Ein­fluss von Crosby, Stills, Nash & Young, The Byrds, Cree­dence Cle­ar­wa­ter Revi­val und Bob Dylan deut­lich spür­bar.

Für das aktu­el­le – mitt­ler­wei­le neun­te – Album „The Way I’m Wired“ über­nahm erneut Pro­du­zen­ten­le­gen­de Erwin Mus­per (u.a. David Bowie, Jeff Beck, Van Halen, Elton John, Def Lepp­ard) die Regie im Stu­dio. Auf­ge­nom­men wur­de im renom­mier­ten GAM-Stu­dio in Wai­mes, Bel­gi­en.

Neben sei­ner exzel­len­ten Live-Band konn­te Arjan van der Lin­de über die Jah­re zahl­rei­che Spit­zen­mu­si­ker für sei­ne Alben gewin­nen – dar­un­ter Venice, Walk The Moon, das Cin­cin­na­ti Sym­pho­ny Orches­tra sowie Pedal-Steel-Gigant Dana Kel­ler (Mar­vin Gaye, Stevie Won­der) aus den USA. Ergänzt wur­de das Line-up durch nam­haf­te nie­der­län­di­sche Musi­ker wie Roel Span­jers (Fré­dé­ri­que Spigt, Norm­aal), Bart Schwert­mann (Kay­ak), Fok­ke de Jong (Norm­aal, KOTW), Léon Kla­as­se (Power­play, The Pil­grims) und Govert van der Kolm (KOTW). Auf dem neu­en Album ist außer­dem der unglaub­li­che Mul­ti­in­stru­men­ta­list Ber­tolf zu hören.

In den letz­ten Jah­ren war Van­der­Lin­de vor allem inter­na­tio­nal unter­wegs – unter ande­rem mit Fish (Maril­li­on), Doc Hol­li­day und Bob­by Kim­ball (TOTO). 2019 trat die Band beim Kunst!Rasen Fes­ti­val in Bonn auf, gemein­sam mit Grö­ßen wie Fish, Jet­h­ro Tull und River­si­de. Deut­sche Radio­sen­der wie NDR2 und WDR3 haben Van­der­Lin­de längst ins Herz geschlos­sen. Auch die Fach­pres­se ist begeis­tert – so erhielt die Band sogar eine her­vor­ra­gen­de Kri­tik im renom­mier­ten Maga­zin „Der Spie­gel“.

Frei­tag, 25. April, 20 Uhr (Ein­lass 19 Uhr), Hin­ter-Hof

Gos­lar­sche Höfe, Oker­str. 32, 38640 Gos­lar

 

Tickets:

VVK Steh­platz 23 €, Sitz­platz 28 € (Hof-Café oder online bei regiolights.de)

AK Steh­platz 26 €, Sitz­platz 30 €

Foto: Gos­lar­sche Höfe

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige