Halberstadt (red.) Seit 2022 findet jährlich ein kooperatives Kunstprojekt zwischen der Europaschule am Gröpertor und dem Städtischen Museum Halberstadt statt. Dabei bietet das Museum den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Schülerinnen und Schülern der „Gröpertorschule“ Möglichkeiten zum praktischen Lernen.
In diesem Winter setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b im Unterricht mit Masken auseinander. Sie entwarfen und bastelten ihre eigenen Interpretationen realer oder selbst erfundener Masken.
Zum Abschluss des Projekts präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten gemeinsam mit Kunstlehrerin Ulrike Wendt, Stefanie Kemper und Museumsmitarbeiter Sascha Thoma. Bei Saftschorle und Knabbereien wurde über die Bedeutung der Masken gesprochen. Anschließend waren alle eingeladen, die Dauerausstellung des Museums zu besuchen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 23. März, von 11 bis 16 Uhr, im Treppenhaus des barocken Spiegelpalais am Domplatz 36 zu sehen.
Foto: Ulrike Wendt