Anzeige

Moritz Göt­ze | West­löf­fel & Ost­kaf­fe – Finis­sa­ge mit Füh­rung durch den Künst­ler und Kura­to­rin Dr. Adi­na Rösch

Qued­lin­burg (red). Am Sonn­tag, dem 25. August 2024, lädt das Muse­um Lyo­nel Fei­nin­ger zur Finis­sa­ge der Aus­stel­lung „Moritz Göt­ze | West­löf­fel & Ost­kaf­fe“ ein. Die­se beson­de­re Ver­an­stal­tung mar­kiert den Abschluss einer fas­zi­nie­ren­den Schau, die die Wer­ke des Künst­lers Moritz Göt­ze retro­spek­tiv prä­sen­tiert.

Moritz Göt­ze ist einer der popu­lärs­ten zeit­ge­nös­si­schen Künst­ler Deutsch­lands und ins­be­son­de­re Sach­sen-Anhalts, der durch sei­ne ein­zig­ar­ti­ge Bild­spra­che und sei­nen cha­rak­te­ris­ti­schen Umgang mit his­to­ri­schen und kul­tu­rel­len The­men Auf­merk­sam­keit erregt hat. Gebo­ren 1964 in Hal­le (Saa­le) wur­de Göt­ze in einer Umge­bung groß, die stark von der poli­ti­schen und kul­tu­rel­len Tei­lung Deutsch­lands geprägt war. Aus sei­nen Arbei­ten spre­chen die­se Erfah­run­gen und set­zen sich auf unter­schied­lichs­te Wei­se mit der deut­schen Geschich­te und Pop­kul­tur aus­ein­an­der.

Mar­kant in Göt­zes Werk ist die Ver­wen­dung von kla­ren, kräf­ti­gen Far­ben und eine sti­li­sier­te, fast pla­ka­ti­ve Dar­stel­lung, was sei­ne Arbei­ten in die Nähe der Pop-Art rückt. Ein zen­tra­les The­ma in Göt­zes Werk ist die Wie­der­ver­ei­ni­gung Deutsch­lands. In vie­len sei­ner Wer­ke wer­den die Gegen­sät­ze und Gemein­sam­kei­ten zwi­schen Ost- und West­deutsch­land the­ma­ti­siert.

Die Finis­sa­ge lädt Kunst­in­ter­es­sier­te zum Aus­tausch ein. Moritz Göt­ze wird per­sön­lich anwe­send sein und zusam­men mit Kura­to­rin und Muse­ums­di­rek­to­rin Dr. Adi­na Rösch um 16 Uhr durch die Aus­stel­lung West­löf­fel & Ost­kaf­fe füh­ren. Wer sich ger­ne noch Bücher, den Aus­stel­lungs­ka­ta­log oder ande­re Erin­ne­run­gen vom Künst­ler signie­ren las­sen möch­te, hat ab 15 Uhr dazu eben­falls Gele­gen­heit.

Kuli­na­risch beglei­tet das neue Gar­ten­ca­fé PAPI­LEO den Nach­mit­tag. Ab 14 Uhr bie­tet das PAPI­LEO im Klop­stock­schen Gar­ten, der zum Muse­um gehört, eine ein­la­den­de Atmo­sphä­re, in der Kunst­lieb­ha­ber und Natur­lieb­ha­ber glei­cher­ma­ßen Ent­span­nung und Genuss fin­den.

Ort:

Muse­um Lyo­nel Fei­nin­ger

Schloss­berg 11, 06484 Qued­lin­burg

www.museum-feininger.de

Foto: Kul­tur­stif­tung Sach­sen-Anhalt

Anzeige

Anzeige