Anzeige

Mords­harz-Fes­ti­val bringt Kri­mi­stars und Neu­ent­de­ckun­gen in den Harz

Das Mords­harz-Fes­ti­val lädt vom 17. bis 20. Sep­tem­ber 2025 erneut in vier Harz­städ­te ein und bringt bekann­te Grö­ßen der Kri­mi- und Thril­ler­sze­ne eben­so wie viel­ver­spre­chen­de New­co­mer auf die Büh­ne. Im Fokus steht die Lei­den­schaft für Span­nungs­li­te­ra­tur – und die Freu­de an gemein­schaft­li­chen Kul­tur­er­leb­nis­sen.

Neben eta­blier­ten Namen wie Vol­ker Klüp­fel, Ivar Leon Men­ger oder Fri­da Sky­bäck wer­den auch inter­na­tio­na­le Autorin­nen wie Emi­ly Freud und Sara Ström­berg erwar­tet. Das Fes­ti­val setzt dabei auf eine bewähr­te Mischung aus Bekann­tem und Neu­em. Ziel ist es, dem Publi­kum nicht nur ihre Lieb­lings­au­torin­nen und ‑autoren zu prä­sen­tie­ren, son­dern auch neue lite­ra­ri­sche Stim­men zu erschlie­ßen, die ähn­lich begeis­tern könn­ten.

Seit der Ein­füh­rung der Fes­ti­val- und Ear­ly-Gold-Tickets gewinnt das For­mat wei­ter an Pro­fil. Vie­le Besu­cher sichern sich ihre Ein­tritts­kar­ten bereits, bevor das end­gül­ti­ge Pro­gramm fest­steht – ein Ver­trau­ens­be­weis für die kon­ti­nu­ier­lich hohe Qua­li­tät des Fes­ti­vals. Thors­ten „Bud­dy“ Kohl­rausch, Ver­an­stal­ter des Rock­harz-Fes­ti­vals, sieht dar­in ein star­kes Signal für die Rele­vanz lite­ra­ri­scher Fes­ti­vals.

Der Fes­ti­val­auf­takt in Wer­ni­ge­ro­de umfasst neben Lesun­gen von Anni­ka Strauss, Ivar Leon Men­ger und Fri­da Sky­bäck auch die Ver­lei­hung des Kri­mi­prei­ses Har­zer Ham­mer. Die Aus­zeich­nung wür­digt her­aus­ra­gen­de Debüts im Bereich Span­nungs­li­te­ra­tur und wird seit Jah­ren fest in das Pro­gramm inte­griert.

Wei­te­re Sta­tio­nen sind das Gro­ße Hei­li­ge Kreuz in Gos­lar, der Tabak­spei­cher in Nord­hau­sen sowie das Klos­ter Wal­ken­ried. Auch True-Crime-Inhal­te gehö­ren erneut zum Pro­gramm – mit Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sar a. D. Andre­as Schnur­busch als Bei­tra­gen­den. Ergänzt wird das Line-up durch Autorin­nen wie Sarah Nisi, die bereits für den Har­zer Ham­mer nomi­niert war, sowie durch Auf­trit­te von Gui­do Buett­gen, Susan­ne Tägd­er und ande­ren.

Mit Ver­an­stal­tun­gen an vier auf­ein­an­der­fol­gen­den Aben­den und Lesun­gen renom­mier­ter wie auf­stre­ben­der Stim­men bie­tet das Fes­ti­val eine brei­te Palet­te des Gen­res. Das Orga­ni­sa­ti­ons­team rund um Chris­toph Lam­pert, Roland Lan­ge, Andre­as Sack und Chris­ti­an Dol­le zeigt sich über­zeugt, auch in die­sem Jahr ein facet­ten­rei­ches Pro­gramm zusam­men­ge­stellt zu haben.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige