Anzeige

Mon­tags­füh­rung am 21. Okto­ber 2024 im Städ­ti­schen Muse­um Hal­ber­stadt

Hal­ber­stadt (red). Seit Mai 2024 öff­net im Wech­sel je ein Hal­ber­städ­ter Muse­um sei­ne Türen außer­halb der regu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten am Mon­tag für eine exklu­si­ve Füh­rung. Am 21. Okto­ber 2024 ist wie­der das Städ­ti­sche Muse­um am Dom­platz 36 dran.

Das Städ­ti­sche Muse­um Hal­ber­stadt am Dom­platz 36 bie­tet am Mon­tag, 21. Okto­ber um 11 Uhr einen exklu­si­ven Rund­gang mit der Muse­ums­di­rek­to­ren Dr. Ant­je J. Gor­nig durch die Son­der­aus­stel­lung „Das war dann mal weg … 35 Jah­re poli­ti­sche Wen­de in Hal­ber­stadt“ an.

Mit der Son­der­aus­stel­lung soll an die Zeit des Umbruchs erin­nert und das letz­te Jahr­zehnt der DDR, die 1980er-Jah­re in Hal­ber­stadt näher beleuch­tet wer­den. Dabei ste­hen The­men wie Frei­zeit­ge­stal­tung, Betrie­be, Par­tei­en, Schul­all­tag und Kon­sum im Mit­tel­punkt. Die dazu prä­sen­tier­ten all­täg­li­chen Din­ge, die es nicht mehr so gibt oder die ins Ver­ges­sen gerie­ten, nach­dem die DDR ver­schwun­den war, sol­len beim Betrach­ten das DDR-Leben nach­füh­len las­sen, ohne der „(N)Ostalgie“ zu ver­fal­len.

Auch die letz­te Staats­fei­er „40 Jah­re DDR“ und das dar­in inte­grier­te gro­ße Hal­ber­stadt-Fest „1000-Jahr­fei­er Markt‑, Münz- und Zoll­recht” wer­den in den Fokus gestellt und die par­al­lel statt­fin­den­den Gescheh­nis­se rund um „Die Gebe­te für das Land“, fried­li­che Demons­tra­tio­nen und das Wir­ken des Neu­en Forums in Hal­ber­stadt und dem end­gül­ti­gen Ende der DDR gegen­über­ge­stellt.

Die Geschich­te der Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen Wolfs­burg und Hal­ber­stadt, die eben­so im Herbst 1989 begann, sowie deren freund­schaft­li­che Aus­ge­stal­tung in den letz­ten 35 Jah­ren wer­den in der Son­der­aus­stel­lung eben­falls gezeigt.

Die Füh­rung kos­tet 10,00 EUR pro Per­son.

Bit­te beach­ten Sie: Da es sich um eine Gemein­schafts­ak­ti­on der Hal­ber­städ­ter Muse­en: Gleim­haus, Städ­ti­sches Muse­um, Vogel­kun­de­mu­se­um Hei­ne­a­num, Schrau­be-Muse­um und Ber­end-Leh­mann-Muse­um han­delt, sind die Tickets für die Mon­tags­füh­run­gen nicht in den Muse­en erhält­lich!

Die Tickets sind vor­ab zu erwer­ben in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Hal­ber­stadt (Holz­markt 1, 03941551815) sowie an jeder Reser­vix-Vor­ver­kaufs­stel­le oder online unter: https://www.reservix.de/veranstaltungskalender?end_date=2024–10-21&q=halberstadt&start_date=2024–10-21

Foto: Städ­ti­sches Muse­um Hal­ber­stadt

Anzeige

Anzeige