Osterode (red). Am Freitag, 29. August, lädt die Touristinformation Osterode am Harz zu einer besonderen Stadtführung ein: „Zimmermann Heinrich“ nimmt die Gäste ab 18 Uhr mit auf seine Walz durch die Altstadt und führt vorbei an imposanten Fachwerkhäusern. Dabei erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Bedeutung, Vielfalt und Stilmerkmale verschiedener Bau-Epochen.
Heinrich berichtet aus seinem Handwerk, erklärt Fachbegriffe der Fachwerkarchitektur und erzählt von historischen Ereignissen der Stadt. Die Gäste begegnen architektonischen Besonderheiten wie Eierstäben, Mann-Figuren, Knaggen und Feuerböcken. Zudem erklärt der Zimmermann, was ein Stockwerkbau ist, wozu ein Doppelständerfachwerk dient und wo sich Zwerchhäuser finden.
Darüber hinaus gewährt Heinrich Einblicke in seine Ausbildung sowie in die Sitten und Bräuche der Wandergesellen. Auch sprachliche Spuren des Zimmermannshandwerks, die bis heute im Alltag geläufig sind, werden erläutert. Zum Abschluss erleben die Gäste Teile eines Richtfestes und erfahren, warum traditionelle Materialien wie Lehm und Holz inzwischen wieder als moderne Baustoffe geschätzt werden.
Die Führung startet um 18 Uhr vor der Touristinformation an der Stadtmauer.