Anzeige

Mit „Gos­lar Hel­au“ star­tet die Kar­ne­vals­ses­si­on im Rat­haus

Am 11. Novem­ber um 11:11 Uhr erklang in Gos­lar ein drei­fa­ches „Gos­lar Hel­au“ – und mit ihm begann offi­zi­ell die neue Kar­ne­vals­ses­si­on. In bewähr­ter Tra­di­ti­on über­nah­men die När­rin­nen und Nar­ren die sym­bo­li­sche Herr­schaft im Rat­haus. Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner über­reich­te die Insi­gni­en der Macht an Ilo­na Bake von der Gro­ßen Kar­ne­vals­ge­sell­schaft Gos­lar (GKG), die damit bis Ascher­mitt­woch die när­ri­sche Regent­schaft inne­hat.

Die Über­ga­be fand fei­er­lich in der Rat­haus­die­le statt und mar­kier­te den Auf­takt für die kom­men­den kar­ne­va­lis­ti­schen Ver­an­stal­tun­gen in der Stadt. Die GKG lud im Anschluss bereits zur nächs­ten gro­ßen Prunk­sit­zung ein: Unter dem Mot­to „Leben, Lie­ben, Lachen – das ist unser Kar­ne­val“ wird am 7. Febru­ar ab 20:11 Uhr im Lin­den­hof gefei­ert. Gäs­te dür­fen sich auf einen abwechs­lungs­rei­chen Abend mit Büt­ten­re­den, Tanz und Musik freu­en.

Mit viel Humor und Gemein­schafts­geist berei­tet sich Gos­lar auf eine när­ri­sche Zeit vol­ler Froh­sinn und Tra­di­ti­on vor.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige