Anzeige

Mit fri­schem Wind an Bord: Hal­ber­stadt setzt auf enga­gier­ten Nach­wuchs

Zum 1. August 2025 haben zwei neue Aus­zu­bil­den­de ihren beruf­li­chen Weg bei der Stadt­ver­wal­tung Hal­ber­stadt begon­nen: Michel­le Wag­ner star­tet ihre Aus­bil­dung zur Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­ten in der Fach­rich­tung Kom­mu­nal­ver­wal­tung, wäh­rend Jere­my Muth­mann zum Fach­in­for­ma­ti­ker für Sys­tem­in­te­gra­ti­on aus­ge­bil­det wird.

Begrüßt wur­den die bei­den von Tho­mas Rimp­ler, dem stell­ver­tre­ten­den Ober­bür­ger­meis­ter. In sei­ner Anspra­che ver­glich er die Stadt­ver­wal­tung mit einem Schiff, das nur durch Team­ar­beit und gemein­sa­mes Han­deln auf Kurs bleibt. Aus­zu­bil­den­de sei­en dabei kei­ne Pas­sa­gie­re, son­dern von Beginn an Teil der Mann­schaft – mit fri­schen Ideen und wich­ti­gen Kom­pe­ten­zen für die Zukunft.

Nach einer offi­zi­el­len Begrü­ßung durch Per­so­nal­ab­tei­lung, Per­so­nal­rat und Aus­bil­de­rin­nen erhiel­ten die neu­en Aus­zu­bil­den­den eine per­sön­li­che Füh­rung durch die Ver­wal­tungs­be­rei­che – orga­ni­siert von den Azu­bis aus höhe­ren Lehr­jah­ren. So konn­ten sie ers­te Ein­bli­cke in den Arbeits­all­tag gewin­nen und Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen ken­nen­ler­nen.

Gleich­zei­tig ging für zwei ande­re Aus­zu­bil­den­de die Aus­bil­dungs­zeit zu Ende. Ben Schmidt wur­de über­nom­men und ver­stärkt künf­tig das Team des Finanz­ma­nage­ments. Phil Scholz hin­ge­gen ent­schied sich für einen beruf­li­chen Wech­sel in einen ande­ren Land­kreis.

Seit 1991 haben 144 Per­so­nen ihre Aus­bil­dung bei der Stadt Hal­ber­stadt erfolg­reich abge­schlos­sen. 82 von ihnen wur­den dau­er­haft über­nom­men – ein Zei­chen für die lang­jäh­ri­ge Aus­bil­dungs­tra­di­ti­on der Stadt.

Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Nico­le Huhn

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige