Anzeige

Mas­si­ve Ver­kehrs­ver­stö­ße im Land­kreis Gos­lar: Poli­zei erwischt 75 Fah­rer in nur vier Stun­den

Im Rah­men einer groß­an­ge­leg­ten Ver­kehrs­kon­trol­le im Land­kreis Gos­lar stell­ten Poli­zei­kräf­te am Diens­tag inner­halb von vier Stun­den 75 Ver­stö­ße fest. Die Kon­troll­ak­ti­on, die zwi­schen 10:30 Uhr und 14:30 Uhr statt­fand, kon­zen­trier­te sich auf ver­schie­de­ne Orte im gesam­ten Kreis­ge­biet.

Ein Groß­teil der fest­ge­stell­ten Ver­stö­ße, näm­lich 57 Fäl­le, betraf die Nicht­ein­hal­tung der Lenk- und Ruhe­zei­ten im gewerb­li­chen Güter­ver­kehr. Die­se Ver­ge­hen stel­len ein erheb­li­ches Risi­ko für die Ver­kehrs­si­cher­heit dar, da Über­mü­dung von Fah­rern zu schwer­wie­gen­den Unfäl­len füh­ren kann.

Neben den Über­tre­tun­gen der Lenk­zei­ten wur­den wei­te­re Män­gel von den Ein­satz­kräf­ten geahn­det. Dazu gehör­ten unter ande­rem unzu­rei­chen­de Ladungs­si­che­rung und das Erlö­schen der Betriebs­er­laub­nis eini­ger Fahr­zeu­ge. Auch die Miss­ach­tung der Gurt­pflicht sowie die Nut­zung von Mobil­te­le­fo­nen wäh­rend der Fahrt wur­den mehr­fach fest­ge­stellt.

Beson­ders schwer­wie­gend waren die Fäl­le von drei Fahr­zeug­füh­rern, die unter dem Ein­fluss berau­schen­der Mit­tel stan­den. Bei die­sen Fah­rern wur­den Blut­pro­ben ent­nom­men und die Wei­ter­fahrt wur­de umge­hend unter­sagt, um wei­te­re Gefah­ren für die Ver­kehrs­si­cher­heit zu ver­mei­den.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige