Anzeige

Mar­ti­ni in Nord­hau­sen – Tra­di­tio­nel­les Fest mit Later­nen­um­zug, Mar­tins­bre­zel und Höhen­feu­er­werk

Nord­hau­sen (red). Am 10. Novem­ber wird in Nord­hau­sen tra­di­tio­nell das Mar­tins­fest gefei­ert. Ab 17:00 Uhr sind alle Inter­es­sier­ten ein­ge­la­den, sich auf dem Bla­sii-Kirch­platz zu ver­sam­meln, um im Later­nen­schein der öku­me­ni­schen Mar­ti­ni­fei­er bei­zu­woh­nen. Dabei wer­den Geschich­ten über Sankt Mar­tin erzählt und die musi­ka­li­sche Beglei­tung genos­sen. Der Later­nen­um­zug star­tet gegen 17:30 Uhr in Rich­tung Markt­platz, wo Ober­bür­ger­meis­ter Kai Buch­mann die Mar­tins­bre­zel tei­len und ver­tei­len wird. Ein tra­di­tio­nel­les Höhen­feu­er­werk wird gegen 18:00 Uhr den Him­mel erleuch­ten.

Für das leib­li­che Wohl ist eben­falls gesorgt: Ein Ange­bot an war­men Geträn­ken und Spei­sen lädt Groß und Klein zum Ver­wei­len ein.

Die Mar­ti­ni­fei­er wird in Zusam­men­ar­beit der Evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de St. Bla­sii-Alten­dorf und St. Jaco­bi-Frau­en­berg sowie der Katho­li­schen Pfarr­ge­mein­de Dom zum Hei­li­gen Kreuz orga­ni­siert und von der Ener­gie­ver­sor­gung Nord­hau­sen GmbH unter­stützt.

Es wird auf fol­gen­de tem­po­rä­re Ver­kehrs­be­ein­träch­ti­gun­gen hin­ge­wie­sen: Pfer­de­markt, Kra­nich­stra­ße, Engels­burg, Markt und Rau­ten­stra­ße. Zudem wird gebe­ten, auf Fackeln und offe­nes Feu­er im Rah­men des Mar­tins­fests sowie des Umzugs zu ver­zich­ten; Tee­lich­ter in Later­nen sind davon aus­ge­nom­men.

Neben der Fei­er in der Stadt gibt es auch Mar­tins­um­zü­ge in den Orts­tei­len:

  • Leim­bach: 09.11., 17:00 Uhr, Kir­che
  • Sund­hau­sen: 10.11., 16:00 Uhr, FF
  • Peters­dorf: 10.11., 17:00 Uhr, Stadt­berg
  • Buchholz/Harz: 10.11., 17:00 Uhr, FF
  • Stei­ger­thal: 10.11., 18:00 Uhr, Pfarr­haus
  • Bie­len: 11.11., 17:00 Uhr, Kir­che
  • Hesse­ro­de: 11.11., 17:00 Uhr, DGH

Gas­tro­no­mi­scher Tipp für Mar­tins­gans:

Die Nord­häu­ser Gas­tro­no­mie lädt zum gemüt­li­chen Aus­klang des Fes­tes ein. Zahl­rei­che Loka­le bie­ten tra­di­tio­nell Mar­tins­gans und sai­so­na­le Spe­zia­li­tä­ten an. Beson­ders emp­foh­len wird das Restau­rant Wald­schlöss­chen, das den Abend mit einem „Gans unkompliziert“-Menü aus­klin­gen lässt. Gäs­te kön­nen sich auf köst­li­chen Gän­se­bra­ten aus Brust und Keu­le freu­en, wahl­wei­se als 3- oder 4‑Gän­ge-Menü oder als Haupt­ge­richt.

Die Stadt Nord­hau­sen freut sich auf zahl­rei­che Besu­cher zum tra­di­tio­nel­len Mar­tins­fest!

Foto: Stadt­ver­wal­tung Nord­hau­sen

Anzeige

Anzeige